Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • MYK / KO
  • RLP

Erste landesweite Mobilfunkmesswoche – Bürger können Mobilfunk-Löcher melden

14. Mai 2024 1 Min. Lesezeit
Mobilfunkmesswoche RLP

Bürger können zur Verbesserung der Mobilfunknetzabdeckung beitragen

Erste landesweite Mobilfunkmesswoche findet vom 18. bis 25. Mai statt

Trotz erheblicher Fortschritte beim Mobilfunkausbau im Landkreis Mayen-Koblenz und der Region gibt
es nach wie vor Bereiche mit unzureichender Mobilfunkabdeckung.

Um solche Funklöcher zu identifizieren, sind alle Bürger vom 18. bis 25. Mai dazu aufgerufen, sich an der ersten landesweiten Mobilfunkmesswoche zu beteiligen.

Alles was man dafür tun muss, ist die kostenfreie Funkloch-App „Breitbandmessung“ der Bundesnetzagentur auf seinem Smartphone zu installieren, die dann die jeweilige Netzverfügbarkeit auf dem Weg zur Arbeit oder bei Ausflügen in der Freizeit anonymisiert erfasst und speichert.

Landrat Dr. Alexander Saftig ruft die Mayen-Koblenzer dazu auf, sich rege an
der Aktion zu beteiligen:

„Lassen Sie uns gemeinsam die Mobilfunkmesswoche nutzen, um bestehende Lücken aufzuspüren und die Mobilfunkversorgung in Mayen-Koblenz zu verbessern. Mit den Ergebnissen aus Ihrer Beteiligung
können wir dann zielgerichtete Gespräche mit Mobilfunkanbietern führen und so die Zukunft der flächendeckenden Mobilfunknetze im Landkreis sichern und fördern.“  

Die Funkloch-App der Bundesnetzagentur steht kosten- und werbefrei im Playstore und AppStore zum Download zur Verfügung. Die individuell erfassten Netzverfügbarkeiten (kein Netz, 2G, 4G, 5G) werden auf dem Smartphone gespeichert und in anonymisierter Form an die Bundesnetzagentur übermittelt. Mehr Informationen gibt es online unter www.mobilfunkmesswoche.rlp.de

  • FEATURE NEWS
  • MYK / KO
  • RLP

Post navigation

Previous: Kiel: Festnahme nach gefährlicher Körperverletzung mit Schreckschusswaffe
Next: Demonstration in Bonn am Mittwoch, 15.05.2024

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum