รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO

Erweiterungsbau der Grundschule Asterstein in Holzhybridbauweise schreitet voran

27. Juni 2025 2 Min. Lesezeit
Asterstein

Erweiterungsbau der Grundschule Asterstein in Holzhybridbauweise schreitet voran

Der Erweiterungsbau der Grundschule Asterstein in Koblenz wรคchst sichtbar.

Das Projekt wird vom Zentralen Gebรคudemanagement der Stadt realisiert und liegt im Zeitplan.

Oberbรผrgermeister David Langner besuchte kรผrzlich die Baustelle und zeigte sich erfreut รผber den Fortschritt.

โ€žMit dem ersten stรคdtischen Neubau in Holzhybridbauweise setzen wir ein zukunftsweisendes Zeichen
fรผr nachhaltiges Bauenโ€œ, sagte Langner.

Der Ausbau des zweiten Obergeschosses lรคuft aktuell auf Hochtouren.

Die Rohbauarbeiten im Erdgeschoss sowie das Dach des Foyers sind bereits abgeschlossen.

Auch die Schalung der Treppe im zweiten Treppenhaus ist im Gange.

Die Wรคnde beider Treppenhรคuser im Obergeschoss werden aktuell betoniert.

Ein weiterer Baufortschritt:

Die Holzstรคnderwรคnde im Obergeschoss werden derzeit montiert.

In dem modernen Erweiterungsbau entstehen sechs neue Klassenrรคume, eine Bibliothek sowie Rรคume
fรผr die Schulleitung und das Sekretariat.

Barrierefreiheit im Fokus

Im Neubau werden barrierefreie WC-Anlagen eingebaut.

Ein Fahrstuhl sorgt zukรผnftig fรผr barrierefreien Zugang zu allen Etagen.

Geheizt wird das Gebรคude mit einer Wรคrmepumpe, die รผber Erdsonden Erdwรคrme nutzt.

Der Anbau wurde zudem so geplant, dass bei Bedarf eine spรคtere Aufstockung mรถglich ist.

Die nรถtigen statischen Voraussetzungen dafรผr sind bereits geschaffen.

Ein besonderes architektonisches Highlight ist die รผberdachte Pausenhalle.

Diese wird das bestehende Schulgebรคude mit dem Neubau verbinden.

Kosten und Fertigstellung im Blick

Die Gesamtkosten des Projekts liegen bei rund 8 Millionen Euro.

Das Land Rheinland-Pfalz fรถrdert das Vorhaben mit etwa 1,9 Millionen Euro.

โ€žWir rechnen damit, im Kostenrahmen zu bleibenโ€œ, so Oberbรผrgermeister Langner.

Die Fertigstellung des Erweiterungsbaus ist fรผr Januar 2026 geplant.

Im Anschluss wird auch der Schulhof neugestaltet.

Die AuรŸenflรคchen werden in Richtung Bienhorntal
erweitert.


Damit erhalten die Schรผlerinnen und Schรผler mehr Platz fรผr Bewegung und Erholung.

Diese Arbeiten sollen im Laufe des Jahres 2026 abgeschlossen werden.

  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Zwei Frauen in Alzenau getรถtet
Next: Storchenkรผken in den Thรผrer Wiesen werden beringt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum