Pressemitteilung Pressezentrum Hochwasser
Ahrweiler, 27.08.2021
ย
Aktuelle Lageinformationen
ย
Es wurden รผber 700 Personen verletzt und 141 Personen sind verstorben, davon wurden allerdings 8 Todesfรคlle nicht durch die Flutkatastrophe verursacht. Derzeit werden noch 4 Personen vermisst. Mehr als 1.600 Einsatzkrรคfteย von Feuerwehr, Hilfsorganisationen, THW, Polizei und Bundeswehr sind heute im Schadensgebiet im Einsatz.
Im Ahrtal werden im Moment mehrere Unfallhilfsstellen betrieben, die neben den Arztpraxen, Krankenhรคusern und dem Rettungsdienst, Hilfe leisten. Es werden fast 10.000 Mahlzeiten zubereitet und ausgegeben.
Das Technische Hilfswerk (THW) baut immer mehr Behelfsbrรผcken fรผr Fahrzeuge und Fuรgรคnger.
Fertig gestellt sind:
- Landgrafenbrรผcke (Fahrzeugbrรผcke, zweispurig 51,85 m lang) inย Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pontonsteg unterhalb der L84 Ahrtorbrรผcke fรผr Fuรgรคnger inย Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Fahrzeugbrรผcke, 24m inย Dernau
- Pontonsteg fรผr Fuรgรคnger inย Rech
ย
Vormontierte Fuรgรคngerbrรผcken werden inย Bad-Neuenahr-Ahrweilerย realisiert:
- Bachemerbrรผcke,ย 36 m
- Amseltalbrรผcke, 36 m
- Kurgartenbrรผcke, 42 m
- Heppingerbrรผcke, Fahrzeugbrรผcke einspurig mit Fuรgรคngerbereich, 39m
- L84 Ahrtorbrรผcke 8 (in Vorbereitung)
ย
In Vorbereitung sind die Brรผcken in:ย
- Rech – Fahrzeugbrรผcke 39 m – Baubeginn Anfang September
- Ahrbrรผck – Fahrzeugbrรผcke 27 mย
- Liers (wird von einem externen Dienstleister รผbernommen)
- Insul – Fahrzeugbrรผcke 39 m
- Schuld 25 m
- Laach und Sinzing (externer Dienstleister mit der Unterstรผtzung des THW)
