รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • News
  • Warenrรผckruf

Ethylenoxid in Lebensmitteln

29. Juli 2021 2 Min. Lesezeit
Achtung
  • Der Zusatzstoff Johannisbrotkernmehl (E410) kann Rรผckstรคnde des krebserregenden Desinfektionsmittels Ethylenoxid enthalten
  • E410 wird als Verdickungsmittel und Stabilisator etwa in Eiscreme, Konfitรผren sowie Fleisch- und Backwaren eingesetzt
  • In Frankreich wurden bereits hunderte Eiscremes mit E410 zurรผckgerufen, in Deutschland kein einziges Produkt

Die Verbraucherorganisation foodwatch hat die Verbraucherministerien der Lรคnder aufgefordert, Rรผckrufe von mit Ethylenoxid belasteten Lebensmitteln konsequent durchzusetzen. Konkret gehe es um Produkte, die den Zusatzstoff Johannisbrotkernmehl (E410) enthalten. Die Mitgliedsstaaten der EU hatten sich Mitte Juli darauf verstรคndigt, dass alle Lebensmittel รถffentlich zurรผckgerufen werden mรผssen, die mit Ethylenoxid belastetes E410 enthalten. Wรคhrend in Frankreich bereits hunderte Eiscremes mit E410 vom Markt genommen wurden, sei in Deutschland bisher keine einzige Warnung ergangen, kritisierte foodwatch. Unterย t1p.de/ethylenoxid-zurueckrufenย kรถnnen sich Verbraucher*innen dem Aufruf von foodwatch an die Minister*innen anschlieรŸen.

“Seit zwei Wochen steht fest: Eiscremes, Konfitรผren, Fleisch- und Backwaren, die mit Ethylenoxid belastetes Johannisbrotkernmehl enthalten, mรผssen รถffentlich zurรผckgerufen werden. Wรคhrend in Frankreich hunderte Produkte vom Markt genommen wurden, gibt es in Deutschland keine einzige Warnung”,ย sagte Rauna Bindewald von foodwatch.ย “Ein krebserregender Stoff hat in unserem Essen nichts verloren. Nicht nur in Frankreich, auch hierzulande mรผssen die Verbraucher*innen vor gefรคhrlichen Substanzen geschรผtzt werden!”

Johannisbrotkernmehl wird zahlreichen Lebensmitteln wie Eiscreme, Back- und Fleischwaren sowie Konfitรผren als Verdickungsmittel oder Stabilisator zugesetzt. Nachdem in den vergangenen Monaten hauptsรคchlich vor Produkten mit Sesam gewarnt wurde, wurde Anfang Juni bekannt, dass auch groรŸe Mengen des weit verbreiteten Zusatzstoffs E410 mit Ethylenoxid verunreinigt sind. Die EU-Mitgliedsstaaten verstรคndigten sich in einer Sitzung am 13. Juli darauf, dass Lebensmittel, die mit Ethylenoxid belastetes E410 enthalten, zurรผckgerufen werden mรผssen – auch wenn im Endprodukt die Nachweisgrenze nicht รผberschritten wird.

Bislang ist auf der behรถrdlichen Seiteย www.lebensmittelwarnung.deย bundesweit kein einziger Rรผckruf wegen belastetem E410 auffindbar. In einem Brief an die Verbraucherminister*innen der Lรคnder รคuรŸerte foodwatch die Sorge, “dass Lebensmittelunternehmen die Problematik nicht mit ausreichender Prioritรคt behandeln”. Die Lรคnderministerien mรผssten ihre Lebensmittelรผberwachungsbehรถrden anweisen, alle Hersteller, die E410 verwenden, zu รผberprรผfen. Rรผckrufe gegenรผber den Unternehmen seien konsequent durchzusetzen, forderte foodwatch.

Das Gas Ethylenoxid ist laut dem Bundesinstitut fรผr Risikobewertung (BfR) krebserregend und erbgutschรคdigend. Zwar รผberschreiten “bei einem mittleren Verzehr รผber lรคngere Zeit weder Kinder noch Erwachsene die Aufnahmemenge geringer Besorgnis”. Jedoch seien Rรผckstรคnde in Lebensmitteln grundsรคtzlich “unerwรผnscht”. Einen Richtwert ohne Gesundheitsrisiko gebe es nicht. Wรคhrend Ethylenoxid in der Lebensmittelproduktion der EU verboten ist, wird es jedoch in etlichen Drittstaaten zur Bekรคmpfung von Pilzen und Bakterien eingesetzt.

Link:

  • foodwatch-Petition an die Verbraucherministerien:ย t1p.de/ethylenoxid-zurueckrufen

Quellen und weiterfรผhrende Informationen:

  • Zusammenfassung des Meetings der EU-Mitgliedsstaaten am 13. Juli zum Umgang mit E410
  • BfR zu Ethylenoxid in Lebensmitteln
  • Liste der zurรผckgerufenen Produkte in Frankreich (wird laufend aktualisiert)
  • Portal Lebensmittelwarnung.de mit Rรผckrufen zu Ethylenoxid
  • Aktuelles
  • News
  • Warenrรผckruf

Post navigation

Previous: Schรผler aus dem Krisengebiet kรถnnen im Kreis Neuwied unterrichtet werden
Next: Kein Wasser und kein Strom

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum