Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • München

Fahrerwechsel auf B2 nicht gestattet

16. Januar 2024 1 Min. Lesezeit
Fahrerwechsel auf B2 nicht gestattet

Fahrerwechsel auf B2 nicht gestattet
Bundespolizei stoppt Transporter und nimmt Insassen fest

Mittenwald –

Die Bundespolizei hat Montagnachmittag (15. Januar) an der B2 auf Höhe Mittenwald die beiden Insassen eines Transporters mit italienischem Kennzeichen festgenommen. Der Fahrer wies sich bei der grenzpolizeilichen Kontrolle mit rumänischen Papieren und einem in der Republik Moldau ausgestellten Führerschein aus. Das moldauische Dokument entlarvten die Bundespolizisten als Fälschung. Da der Rumäne zudem über keine gültige Fahrerlaubnis verfügt, wurde er sowohl der Urkundenfälschung als auch des Fahrens ohne Fahrerlaubnis beschuldigt. Die Weiterfahrt wurde dem 32-Jährigen untersagt.

Die Idee, fortan seinen ukrainischen Begleiter mit dem Lieferwagen fahren zu lassen, machten die Garmisch-Partenkirchner Bundespolizisten zunichte. Bei der Durchsuchung des 42-Jährigen fanden die Beamten einen auf den Begleiter ausgestellten polnischen Führerschein. Auch diese Fahrerlaubnis erwies sich als “glatte Fälschung”. Dem Ukrainer wurde daher das Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen vorgeworfen. Nachdem das Fahrzeug verkehrssicher abgestellt worden war, sorgte die eingeschaltete Grenzpolizeiinspektion Murnau dafür, dass die beiden Männer ihre Strafanzeigen erhielten. Anschließend konnte sie sich um “alternative Beförderungsmöglichkeiten” bemühen.

  • München

Post navigation

Previous: Öffentlichkeitsfahndung nach Trickdiebstahl in Konz
Next: Höchste Unwetterwarnstufe in Rheinland-Pfalz

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum