Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Berlin
  • News

Fahrrad lässt S-Bahn teilweise entgleisen

3. Dezember 2021 1 Min. Lesezeit
Fahrrad

Donnerstagnachmittag legten bisher Unbekannte kurz vor dem S-Bahnhof Hegermühle ein Fahrrad ans Gleis, welches kurz darauf von einer S-Bahn erfasst und überfahren wurde.

Gegen 16:20 Uhr erfasste eine S-Bahn der Linie S5 das zwischen den S-Bahnhöfen Strausberg Stadt und Hegermühle neben dem Gleis liegende Fahrrad und schleuderte es auf das gegenüberliegende Gleis. Kurz darauf überfuhr eine zweite S-Bahn das Fahrrad, welches sich derart unter dem Zug verkeilte, dass die Bahn mit dem ersten Drehgestell den Kontakt zur Schiene verlor und dadurch zum Teil entgleiste. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich etwa 100 Reisende im Zug. Nachdem das Fahrrad entfernt werden konnte, konnte die wieder aufgegleiste S-Bahn zum S-Bahnhof Strausberg Stadt gefahren werden. Alle Reisenden konnten die S-Bahn dort unverletzt verlassen.

Da Zeugen zur Ereigniszeit vier Jugendliche im Gleisbereich bemerkt hatten, fahndeten Bundespolizisten im Nahbereich nach möglichen Tatverdächtigen. Die Fahndung verlief jedoch ohne Erfolg.

Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren aufgrund des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein.

Zeugen, die sachdienliche Angaben zur Tat oder den beobachteten Jugendlichen machen können, werden gebeten, sich bei der Bundespolizei zu melden. Hinweise nimmt die Bundespolizei rund um die Uhr unter der Rufnummer 030 / 297779 0 sowie der kostenlosen Servicenummer 0800 / 6 888 000 entgegen. Darüber hinaus kann auch jede andere Polizeidienststelle kontaktiert werden.

  • Aktuelles
  • Berlin
  • News

Post navigation

Previous: Polizei entdeckt verbotenes Feuerwerk und Waffen in Verkehrskontrolle
Next: Mutmaßliches Mitglied der italienischen Mafia festgenommen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum