Deine Seite für aktuelle News aus ganz Deutschland

WW / EMS

Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall – Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Frankfurt

Montabaur - A3 - Vollsperrung

Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall – Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Frankfurt

Montabaur

Heiligenroth, 13. Juni 2025 – Nach einer Kettenreaktion auf der BAB 3 Richtung Frankfurt kam es
am Freitagnachmittag zu einem mehrfachen Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen.

Der Vorfall ereignete sich gegen 16:32 Uhr bei Kilometer 88, auf dem linken von drei Fahrstreifen
nahe Heiligenroth.

Kettenreaktion mit schwerwiegenden Folgen

Ein Fahrzeug musste wegen stockendem Verkehr abbremsen.

Eine 25-jährige Fahrerin aus dem Raum Koblenz erkannte die Situation zu spät und fuhr dem Vordermann leicht auf. Das dritte Fahrzeug konnte noch rechtzeitig stoppen. Doch der vierte Pkw, gesteuert von
einem 30-jährigen Mann aus dem Raum Köln, prallte auf die stehenden Fahrzeuge – mit folgenschwerem Ergebnis.

Pkw gerät in Vollbrand – Fahrbahn stark beschädigt

Das hinterste Fahrzeug fing sofort Feuer und brannte vollständig aus.

Durch die enorme Hitzeentwicklung wurde der linke Fahrstreifen der A3 stark beschädigt und bleibt
bis auf Weiteres gesperrt.

Glücklicherweise blieb es bei Sachschäden im mittleren fünfstelligen Bereich – niemand wurde verletzt.

Vollsperrung, Stau und illegale Fahrmanöver

Die Richtungsfahrbahn Frankfurt musste für über 90 Minuten voll gesperrt werden, was im
Feierabend- und Wochenendverkehr zu einem erheblichen Rückstau führte.

Besonders besorgniserregend:

Mehrere Verkehrsteilnehmer fuhren auf der A3 rückwärts, um am Autobahndreieck Dernbach auf
die A48 zu wechseln.

Die Polizei kündigt konsequente Ermittlungen und Sanktionen gegen diese gefährlichen Verstöße an.

Appell der Polizei

Die Polizei warnt eindringlich: Rückwärtsfahren auf der Autobahn ist lebensgefährlich und strafbar.

Verkehrsteilnehmer werden gebeten, Rettungs- und Einsatzkräfte nicht zu behindern und den
Anweisungen vor Ort Folge zu leisten.

ANZEIGE
VIDEO

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"