Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Falsche Polizeibeamte – Trickbetrüger: Warnung der Polizei Andernach

20. Dezember 2021 1 Min. Lesezeit
Achtung

Zurzeit häufen sich wieder die s.g. Schockanrufe im Dienstgebiet der Polizei Andernach. In diesen Anrufen wird versucht, sich das Vertrauen von älteren Menschen zu erschleichen, in dem man am Telefon vorgibt, dass man ein Enkel/Angehöriger sei und einen schweren oder tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Im Anschluss wird nach hohen Geldsummen und / oder Schmuck gefragt. Die Polizei bittet um äußerste Vorsicht und mahnt, diese Anrufer nicht ernst zu nehmen. Eine weitere Masche ist es, sich als angeblicher Polizeibeamter auszugeben. Hier suggeriert man dem Opfer, dass man Einbrecher festgenommen habe, die ein Liste mit sich führten, auf der die Anschrift des Opfers steht. Auch hier fragt man nach Wertgegenständen / Bargeld. Wenn das Opfer den Besitz von Wertgegenstände/Bargeld bestätigt, wird dieses gebeten, dies an einen Polizeibeamten auszuhändigen, der vorbeikommt, damit die angeblichen Einbrecher nicht ran kommen.

  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Post navigation

Previous: Raub in Wanne-Eickel: Polizei sucht Zeugen
Next: Verkehrsunfall mit Pferdeanhänger – eine Person schwer verletzt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum