Ein unbekannter Mann gab sich am Mittwochmorgen im Ortsteil Kattenturm gegenรผber einer 79-Jรคhrigen als Polizist aus. Ein zweiter Trickbetrรผger konnte im weiteren Verlauf Bargeld erbeuten. Die Polizei sucht Zeugen.
Gegen 10:00 Uhr meldete der Trickbetrรผger sich per Telefon bei der Frau in der Bruchhauser Straรe und gab sich als Polizist aus. Er gab an, dass sich ein Raubรผberfall in der Nรคhe ereignet hรคtte, dabei wรคren Informationen รผber sie bei einem der Tรคter aufgetaucht. Auรerdem sei ihr Geld bei der Bank nicht sicher, da dort mit Falschgeld gehandelt wรผrde und auch Mitarbeiter des Geldinstitutes darin verwickelt wรคren. Letztlich brachte der Tรคter die Seniorin dazu, Bargeld von ihrem Konto abzuheben und an einem Ablageort vor dem Haus zu deponieren. Die 79-Jรคhrige konnte schlieรlich beobachten, wie ein weiterer Mann auf einem E-Roller das verpackte Bargeld abholte.
Der Tรคter auf dem schwarzen E-Roller wurde wie folgt beschrieben: Er war etwa 40 Jahre alt und ca. 180 bis 200 cm groร. Bekleidet war er mit einer schwarzen Hose, einem schwarzen Kapuzenpullover, einer schwarzen Kappe und weiรen Turnschuhen mit roten Streifen. Auรerdem trug er einen Vollbart.
Die Polizei fragt, wer den Mann in der Bruchhauser Straรe oder der nรคheren Umgebung gesehen hat. Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegen.
Die Polizei warnt erneut: Wenn sich bei Ihnen eine Polizistin oder ein Polizist oder sonst jemand Fremder am Telefon meldet und nach Ihren Geld- und Wertsachen fragt und auf deren Herausgabe drรคngt: Legen Sie auf. Das kann nur ein Betrugsversuch sein. Die Polizei wird Sie niemals nach Ihren Geld- beziehungsweise Wertsachen fragen und um deren Herausgabe bitten. Das tun nur Betrรผger. Auch wenn auf Ihrem Display die Polizeinotrufnummer 110 erscheint, handelt es sich um einen Betrugsversuch. Denn unter dieser Nummer wird Sie die echte Polizei niemals kontaktieren.
รbergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstรคnde an unbekannte Personen. Fordern Sie von angeblichen Polizisten den Dienstausweis. Rufen Sie beim geringsten Zweifel die Polizei unter 110 an. Binden Sie beim geringsten Zweifel Nachbarn oder Vertrauenspersonen ein.
Mehr Tipps und Hinweise gibt es beim Prรคventionszentrum der Polizei Bremen unter (0421) 362-19003 oder unterย www.Polizei.Bremen.de.
