Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Köln-Bonn
  • News
  • NRW

Falsche Polizistin fordert Kaution für angeblich verhaftete Tochter

9. August 2021 1 Min. Lesezeit
BETRUG

“Ihre Tochter hat einen tödlichen Unfall verursacht. Überweisen Sie direkt 45.000 Euro Kaution oder sie wird nach Spanien ins Gefängnis gebracht. Das Opfer stammt von dort.” Mit dieser Lügengeschichte hat eine falsche Polizistin am Freitagnachmittag bei einer Seniorin (73) aus Köln-Porz angerufen. Die Unbekannte setzte die 73-Jährige so massiv unter Druck, dass diese die geforderte Summe noch während des Telefonats per Sofortüberweisung auf ein litauisches Bankkonto überwies. Als die Anruferin danach noch weiteres Geld forderte, legt die Kölnerin auf und zog ihren Mann sowie ihre Tochter ins Vertrauen.

Die Polizei Köln warnt erneut vor Betrügern am Telefon, die sich als Polizisten ausgeben:

- Die Polizei fragt Sie niemals am Telefon nach Geld und Wertsachen!
- Übergeben oder überweisen Sie niemals Geld oder Wertsachen an 
unbekannte Personen!
- Legen Sie auf und sprechen Sie mit einem Menschen ihres Vertrauens 
über den Anruf!
  • Aktuelles
  • Köln-Bonn
  • News
  • NRW

Post navigation

Previous: Polizeibeamter nach Angriff schwer verletzt
Next: Männer klettern von Güterzug: Bundespolizei sucht nach Migranten

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum