17.04.2020, 17:00 Uhr Ein 91-jรคhriger Speyerer wurde am gestrigen Freitag durch einen falschen Polizeibeamten angerufen. Der mรคnnliche Anrufer berichtete von Einbrรผchen in der Umgebung des 91-Jรคhrigen. Weiterhin fragte er nach Wertgegenstรคnden im Haus. Der Geschรคdigte erkannte die Betrugsmasche schnell und legte auf. Zu weiteren Anrufen kam es in der Folge nicht mehr. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.
Die Polizei weist weiterhin ausdrรผcklich darauf hin, bei solchen Anrufen von angeblichen Polizeibeamten oder Kriminalbeamten keine Auskรผnfte am Telefon zu erteilen und an niemanden Gegenstรคnde zu รผbergeben. Die Polizei wird sich niemals am Telefon nach Wertgegenstรคnden, Geld oder Aufbewahrungsorten erkundigen. Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten, beenden sie das Gesprรคch. Lassen Sie sich nicht einschรผchtern. Verstรคndigen Sie bitte anschlieรend Ihre Polizeidienststelle oder rufen Sie bei der 110 an.
Rรผckfragen bitte an:
Polizeidirektion Ludwigshafen
