Falscher Polizeibeamter erbeutet 26.000 Euro von Rentnerin !
Dahn –ย
Am Donnerstag erhielt eine รผber 80-jรคhrige Frau einen Anruf mit unterdrรผckter Nummer. Der vermeintliche Sohn erzรคhlte weinerlich, dass er in Kaiserslautern eine Frau totgefahren hรคtte. Nun wurde das Telefonat von einem angeblichen Polizisten รผbernommen, der akzentfrei erklรคrte, dass eine Kaution fรคllig sei, um den Sohn vor dem Gefรคngnis zu bewahren. Die Frau teilte mit, dass sie 26.000 Euro zu Hause hรคtte, was als Kaution natรผrlich ausreichte. Kurz darauf erschien der angekรผndigte “Bote” an der Haustรผr und die Frau รผbergab die 26.000 Euro. Hierbei wurde nicht gesprochen.
Der Abholer kam aus Richtung Radweg, war circa 50 Jahre alt, circa 160cm groร, hatte eine normale Figur und trug eine Aktentasche mit sich.
Erst drei Stunden spรคter, gegen 18:00 Uhr, teilte das Opfer den Vorfall ihren Angehรถrigen mit, weil der falsche Polizist am Telefon sie bis 18:00 Uhr zur Verschwiegenheit verpflichtet hatte.
Immer wieder weisen wir darauf hin, dass gerade รคltere Angehรถrige oder Freunde hinsichtlich dieser Betrรผgereien sensibilisiert werden sollten. Erst vor 2 Wochen wurde in einem รคhnlich gelagerten Fall nochmals darauf hingewiesen. รrgerlich und vor allem traurig, dass diese gewissenlosen Betrรผger immer und immer wieder mit den gleichen Maschen Erfolg haben.
