Feierlicher Spatenstich zum Neubau des Dorfgemeinschaftshauses in Arenberg-Immendorf – Begegnungsort soll bis Ende 2025 entstehen
Ein bedeutender Meilenstein fรผr die Weiterentwicklung der Koblenzer Stadtteile Arenberg und Immendorf ist gemacht, denn jรผngst fand der feierliche Spatenstich zum Neubau des Dorfgemeinschaftshauses in Arenberg-Immendorf statt.ย
Mit diesem symbolischen Akt beginnen die umfangreichen Bauarbeiten, die vom Zentralen Gebรคudemanagement der Stadt Koblenz koordiniert werden.ย
Neben Oberbรผrgermeister Langner, Architekt Heyer und Ortsvorsteher Michels waren zahlreiche Mitglieder des Ortsbeirats sowie weitere geladene Gรคste anwesend, um den feierlichen Beginn des Bauprojekts zu begehen.
Oberbรผrgermeister David Langner betonte in seiner Rede die Bedeutung des Bauprojekts fรผr den gemeinschaftlichen Zusammenhalt:
โIch freue mich sehr, dass mit dem neuen Dorfgemeinschaftshaus ein zentraler Ort der Begegnung entsteht, der das Miteinander in Arenberg-Immendorf fรถrdert und den Austausch zwischen den Bรผrgerinnen und Bรผrgern stรคrkt.โ
Architekt Jรผrgen Heyer gab einen รberblick รผber die bevorstehenden baulichen Maรnahmen und betonte die besonderen Merkmale des Projekts. Das eingeschossige Gebรคude wird neben einem
groรzรผgigen Eingangsbereich รผber eine Faltwand im groรen Saal verfรผgen, die eine flexible Raumaufteilung ermรถglicht. Auรerdem wรผnschte Heyer allen Beteiligten einen reibungslosen und unfallfreien Bauverlauf.
Tim Josef Michels, Ortsvorsteher von Arenberg-Immendorf, bedankte sich bei den vielen engagierten Ehrenamtlichen, die das Projekt unterstรผtzt haben. Zudem betonte der Ortsvorsteher, dass das neue Dorfgemeinschaftshaus, das zentral zwischen Arenberg und Immendorf liegt, die beiden Stadtteile
noch enger zusammenbringen wird.
Bei der Maรnahme handelt es sich um ein Bauprojekt, das mit Landeszuwendungen im Rahmen des Modellvorhabens “Stadtdรถrfer” gefรถrdert wird. Projektleiter Sammo Lawand vom Zentralen Gebรคudemanagement stellt insbesondere die nachhaltige Bauweise des Dorfgemeinschaftshauses in
den Fokus.
Das energieeffiziente Passivhaus wird neben einer Dachbegrรผnung auch mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, um eine umweltfreundliche Energieversorgung zu gewรคhrleisten.
Das Gesamtbudget belรคuft sich auf etwa 1,7 Millionen Euro und die Fertigstellung des Dorfgemeinschaftshauses ist fรผr Ende 2025 geplant.
Die Stadt Koblenz sowie die Bรผrgerinnen und Bรผrger von Arenberg-Immendorf blicken gespannt auf die bevorstehenden Entwicklungen und freuen sich auf den neuen Treffpunkt fรผr das Gemeindeleben.
