รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Kรถln-Bonn

Ferrari-Diebstahl in Bonner Zentrum: Polizei sucht Zeugen

17. November 2025 3 Min. Lesezeit
Ferrari-Diebstahl in Bonn

Ferrari-Diebstahl in Bonner Innenstadtย 

Ein besonders dreister Ferrari-Diebstahl in Bonn beschรคftigt aktuell das Kriminalkommissariat 13 der Bonner Polizei. Unbekannte Tรคter entziehen zwischen Freitag, 14. November 2025, 17:00 Uhr, und Samstag, 15. November 2025, 15:30 Uhr, einen hochwertigen Sportwagen aus einer Tiefgarage in der Bonner Innenstadt. Die Ermittler prรผfen alle Spuren und bitten die Bevรถlkerung um Mithilfe.

Die Tรคter schlagen in Tiefgarage in der Vogtsgasse zu

Nach bisherigen Erkenntnissen parkt der Besitzer seinen Ferrari in der Tiefgarage eines Wohnhauses in der Vogtsgasse. Innerhalb des genannten Zeitfensters verschaffen sich unbekannte Tรคter Zugang zu dem Bereich, in dem der Wagen steht, und fahren mit dem Sportwagen davon. Spuren am Tatort deuten darauf hin, dass die Tรคter zielgerichtet vorgehen und den Abstellort des Fahrzeugs kennen.

Die Tatรถrtlichkeit liegt zentral in der Bonner Innenstadt. In dem Bereich bewegen sich erfahrungsgemรครŸ viele Anwohner, Anlieferer und Passanten. Dadurch steigt die Chance, dass jemand verdรคchtige Personen oder Gerรคusche in der Tiefgarage bemerkt oder den Ferrari beim Verlassen der Tiefgarage gesehen hat. Genau hier setzt der Zeugenaufruf der Polizei an.

Wer regelmรครŸig in der Vogtsgasse unterwegs ist, sollte sich auch an Details erinnern, die zunรคchst unbedeutend wirken: ungewรถhnliche Gerรคusche aus der Tiefgarage, offenstehende Tรผren, fremde Personen im Haus oder auffรคllige Fahrzeuge in der Nรคhe.

Auffรคlliger Ferrari 488 Spider mit goldenen Details

Bei dem entwendeten Fahrzeug handelt es sich um einen mattschwarz folierten Ferrari der Modellreihe 488 Spider mit Bonner Stรคdtekennung (BN). Der Wagen fรคllt besonders durch goldene Applikationen und goldfarbene Felgen auf. Diese Kombination macht den Sportwagen im StraรŸenbild รคuรŸerst auffรคllig und unverwechselbar.

Die Ermittler stufen den Sportwagen als hochwertiges und begehrtes Ziel organisierter Kfz-Kriminalitรคt ein. Oft bringen Tรคter solche Fahrzeuge kurzfristig in Garagen, Lagerhallen oder auf abgelegene Parkplรคtze, bevor sie sie weiterverรคuรŸern oder ins Ausland verbringen. Deswegen gewinnt jeder Hinweis an Bedeutung, der in den Stunden und Tagen nach dem Ferrari-Diebstahl in Bonn auffรคllt.

Anwohner, Pendler und Autofahrer, die seit Freitagabend einen mattschwarzen Ferrari mit goldenen Felgen im Stadtgebiet Bonn oder darรผber hinaus sehen, sollen sich direkt bei der Polizei melden. Das gilt auch fรผr Beobachtungen an Tankstellen, Werkstรคtten, Waschanlagen oder Parkhรคusern, in denen ein solches Fahrzeug plรถtzlich auftaucht.

Weitere aktuelle Polizeimeldungen aus ganz Deutschland findest du in unserem Bereich Deutschland. Hintergrundberichte und Blaulicht-News aus der Region bietet auรŸerdem unsere Rubrik Rheinland-Pfalz.

Kripo Bonn und KK 13 bitten um Hinweise

Das Kriminalkommissariat 13 der Bonner Polizei fรผhrt die weiteren Ermittlungen zu dem Ferrari-Diebstahl in Bonn. Die Beamtinnen und Beamten werten Spuren aus, sichern Videomaterial und prรผfen mรถgliche Zusammenhรคnge zu anderen Fรคllen von Luxusfahrzeugdiebstรคhlen. Parallel setzt die Polizei klar auf Zeugenhinweise aus der Bevรถlkerung.

So erreichst du das Kriminalkommissariat 13

Mรถgliche Zeugen, denen im Tatzeitraum in der Vogtsgasse oder der nรคheren Umgebung Personen oder Fahrzeuge auffallen, die nicht dorthin gehรถren, sollen sich melden. Das gilt auch fรผr alle, denen der beschriebene Ferrari 488 Spider mit mattschwarzer Folierung und goldenen Felgen seit Freitagabend irgendwo aufgefallen ist.

  • Telefon: 0228 15-0 (Zentrale der Polizei Bonn, Vermittlung an das Kriminalkommissariat 13)
  • E-Mail: kk13.bonn@polizei.nrw.de

Wer Hinweise vertraulich geben mรถchte, kann sich ebenfalls an die Polizei Bonn wenden und um ein persรถnliches Gesprรคch mit den Ermittlern bitten. Weitere Kontaktmรถglichkeiten und Informationen stellt die Behรถrde auf ihrer Service- und Kontaktseite bereit.

Die Polizei rรคt allen Besitzern hochwertiger Fahrzeuge, SicherheitsmaรŸnahmen in Tiefgaragen und privaten Stellplรคtzen regelmรครŸig zu รผberprรผfen. Gut gesicherte Zugรคnge, funktionierende SchlieรŸanlagen, Kamerasysteme und aufmerksame Nachbarn erschweren Tรคtern die Planung und Durchfรผhrung solcher Taten deutlich.

  • Kรถln-Bonn

Post navigation

Previous: Masburg: Unbekannte stehlen 1,5 Tonnen Bleibleche von Dachdeckerbetrieb
Next: Polizei sucht Zeugen nach รœberfall auf 17-Jรคhrige im Bereich โ€žIm Wirtโ€œ

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum