รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Mรคrkischer Kreis
  • News

Festnahme nach brennenden Streifenwagen in Altena

2. August 2021 1 Min. Lesezeit
ZerstรถrteStreifenwagen

Zwei der Altenaer Streifenwagen wurden bei dem Feuer zerstรถrt. Foto: Polizei MK

Nachdem zuletzt am Samstag (31.07.2021) ein weiterer Streifenwagen in Altena brannte, konnte durch Zeugenaussagen und anschlieรŸende polizeiliche Ermittlungen des Hagener Staatsschutzes ein dringend Tatverdรคchtiger festgenommen werden. Bereits unmittelbar vor dem ersten Vorfall im Parkhaus an der Wache am Freitag fiel einer Zeugin ein Mann auf, der sich seltsam verhielt. Eben diese Person wurde in identischer Kleidung durch einen weiteren Zeugen – einen Polizeibeamten in seiner Freizeit – auch am vergangenen Samstag in der Nรคhe der Polizeistation gesichtet.

Weitergehende Ermittlungen am selben Tage fรผhrten zur Wohnanschrift des 29-Jรคhrigen in Altena. Hier erschien der durch Widerstand und BetรคubungsmittelverstรถรŸe Polizeibekannte und konnte vor dem Haus durch Zivilkrรคfte der Polizei des Mรคrkischen Kreises aufgegriffen werden. In dem Rucksack des 29-jรคhrigen Deutschen fanden die Ermittler Brandbeschleuniger. Der Mann stritt die Tat ab und leistete auf der Polizeiwache Altena einen Widerstand, bei welchem niemand verletzt wurde. Der Kriminalpolizei war zudem bekannt, dass sich auf dem Mobiltelefon des 29-Jรคhrigen gegen Polizeibeamtinnen gerichtete Gewaltphantasien befinden sollten. Das Handy wird aktuell ausgewertet. Der dringend Tatverdรคchtige wurde vorlรคufig festgenommen und konnte am Samstagabend einer Richterin vorgefรผhrt werden. Diese ordnete am Sonntagnachmittag auf Antrag der Hagener Staatsanwaltschaft Untersuchungshaft an.

  • Aktuelles
  • Mรคrkischer Kreis
  • News

Post navigation

Previous: Zeuge beobachtete mutmaรŸlichen Einbrecher in Bad Honnef – Polizei bittet um Hinweise
Next: Drei Leichtverletzte nach Beschuss mit Pfeilen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum