Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • München

Feuer in der Dachgaube (Sendling)

26. Juni 2025 2 Min. Lesezeit
Brand München Dachstuhl

Feuer in der Dachgaube (Sendling)

Am späten Mittwochabend, dem 25. Juni 2025, kam es in der Passauerstraße zu einem Brand im Dachbereich eines Mehrfamilienhauses.

Eine Person wurde verletzt. Die Feuerwehr evakuierte insgesamt 31 Bewohnerinnen und Bewohner.

Starke Rauchentwicklung – Feuerwehr lokalisiert Brand im Dachgeschoss

Gegen 23:47 Uhr ging bei der Leitstelle die erste Meldung ein.

Zeugen berichteten über starke Rauchentwicklung im Dachgeschoss eines Wohnhauses. Bereits auf der Anfahrt stellten die Einsatzkräfte eine massive Rauchbelastung fest.

Der Brandherd ließ sich zunächst nicht genau lokalisieren.

Im rückwärtigen Bereich des Gebäudes, auf der Dachterrasse bei einer Dachgaube, entdeckten die Einsatzkräfte schließlich offene Flammen und dichten Rauch.

Einsatz unter Atemschutz – schnelle Brandbekämpfung verhindert Ausbreitung

Mehrere Trupps unter Atemschutz drangen mit einem C-Strahlrohr in den Gefahrenbereich
vor.

Um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern, öffneten die Kräfte großflächig die Fassade
und angrenzende Bauteile rund um die Brandstelle.

Evakuierung des Hauses – Betreuung im MVG-Bus

Während der Löscharbeiten wurde das gesamte Gebäude evakuiert.

Insgesamt wurden 31 Personen ins Freie gebracht. 20 Betroffene fanden vorübergehend Zuflucht in
einem Bus der MVG, der aufgrund des Einsatzes nicht weiterfahren konnte.

Die Betreuung erfolgte durch Einsatzkräfte der Polizei.

Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst medizinisch versorgt.

Tiere gerettet – “Feuer aus” nach 30 Minuten

Zwei Katzen aus der betroffenen Wohnung konnten lebend geborgen werden. Nach rund 30 Minuten konnte die Feuerwehr schließlich “Feuer aus” melden. Anschließend wurden sämtliche angrenzenden Bereiche auf Glutnester überprüft. Es bestand keine weitere Gefahr.

Die evakuierten Bewohner kehrten im Anschluss nach und nach in ihre Wohnungen zurück.

Die Feuerwehr nennt keinen Sachschaden. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Dank an Einsatzkräfte und MVG für schnelle Unterstützung

Ein besonderer Dank gilt der Münchner Polizei sowie der MVG, die kurzfristig einen Bus zur Betreuung der Evakuierten bereitstellte.

  • München

Post navigation

Previous: Brückenausbau Horchheim: Arbeiten zur Verbreiterung von Geh- und Radweg schreiten planmäßig voran
Next: Zeugenaufruf nach gefährlichem Eingriff in den Schiffsverkehr

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum