Feuerwehr Bochum rettet gestürztes Pferd
Am Mittwochmittag, dem 12. November 2025, kam es in Bochum-Sevinghausen zu einem ungewöhnlichen Einsatz für die Feuerwehr Bochum.
Gegen 12:59 Uhr ging der Notruf ein: Auf einer Koppel lag ein Pferd, das sich aus eigener Kraft nicht mehr aufrichten konnte.
Tierärztin und Feuerwehr im gemeinsamen Einsatz
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte lag das Tier regungslos auf der Wiese. Die Besitzerin hatte bereits eine Tierärztin verständigt, die das Pferd vor
Ort medizinisch versorgte.
Gemeinsam mit den Feuerwehrleuten wurde entschieden, das Tier mit technischer Unterstützung aufzurichten, um seine Durchblutung und Atmung zu stabilisieren.
Rettung mit Radlader und Spezialausrüstung
Ein Nachbar unterstützte die Rettungsaktion mit einem Radlader.
Mithilfe eines speziellen Hebegeschirrs für Pferde, das die Feuerwehr Bochum mitführte, sowie improvisierten Feuerwehrschläuchen gelang es,
das Tier behutsam wieder auf die Beine zu stellen.
Diese Art von technischer Tierrettung erfordert viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung, um das Tier nicht zusätzlich zu gefährden.
Pferd konnte selbstständig die Koppel verlassen
Nach wenigen Minuten stand das Pferd wieder auf den Beinen und verließ gemeinsam mit seiner Besitzerin selbstständig die Wiese.
Laut Feuerwehr zeigte das Tier keine größeren Verletzungen und wirkte nach der Rettung stabil.
