Feuerwehr entfernt beschädigtes Garagentor nach Verkehrsunfall
Die Feuerwehr entfernt beschädigtes Garagentor nach einem Verkehrsunfall am Mittwochabend. Einsatzkräfte rückten zu einer technischen Hilfeleistung in einer Tiefgarage aus, nachdem eine Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw gegen ein Garagentor gestoßen war. Der Aufprall verursachte erhebliche Schäden am Tor sowie am Fahrzeug, jedoch blieb die Fahrerin unverletzt.
Garagentor hing instabil in der Zufahrt
Der Zusammenstoß riss das Garagentor komplett aus seiner Verankerung. Es hing daraufhin halb in der Einfahrt und blockierte die Passage, sodass weder ein gefahrloses Befahren der Tiefgarage noch ein sicherer Betrieb möglich war. Die Polizei war bereits vor Ort, als die Feuerwehr eintraf, und leitete die Einsatzkräfte zur Gefahrenstelle.
Feuerwehr baut Tor vollständig aus
Die Einsatzkräfte entschieden aufgrund der instabilen Lage des Tores und des zunehmenden Fahrzeugstaus in der Tiefgarage, das beschädigte Element vollständig zu demontieren. Die Feuerwehr entfernt beschädigtes Garagentor mithilfe verschiedener Werkzeuge, darunter Handwerkzeug, eine Steckleiter und Elektrowerkzeug.
Zunächst trennten die Einsatzkräfte die elektrische Verbindung des Tores und isolierten die Leitungen fachgerecht. Anschließend bauten sie das zerstörte Tor vollständig aus. Dadurch konnte die Zufahrt zur Tiefgarage wieder sicher freigegeben werden.
Polizei ermittelt zur Unfallursache
Der entstandene Sachschaden lässt sich aus Sicht der Feuerwehr nicht beziffern. Die Polizei übernahm die Ermittlungen zur Ursache des Verkehrsunfalls. Weitere Informationen sollen folgen, sobald die Auswertung der Spuren abgeschlossen ist.
