Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • NRW

Feuerwehr Erkrath rettet vier Monate altes Kätzchen aus Abflussrohr

13. August 2025 2 Min. Lesezeit
Rettung Katze Erkrath

Kätzchen aus Abflussrohr gerettet – Feuerwehr Erkrath im Einsatz

Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Erkrath zu einem außergewöhnlichen Tierrettungseinsatz in
Erkrath-Unterfeldhaus
gerufen.

Ein vier Monate altes Kätzchen steckte in einem engen Abflussrohr fest.

Ursprünglich alarmierte man die hauptamtliche Wache zum Millrather Weg.

Dort war eine Katze auf einer Regenrinne gemeldet worden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich das
Tier jedoch bereits in das Abflussrohr zurückgezogen. Das Kätzchen steckte in etwa 1,5 bis 2 Metern Tiefe
unter der Geländeoberfläche fest.

Die komplizierte Lage erforderte zusätzliche Unterstützung.

Eine Löschgruppe des Löschzugs Alt-Erkrath wurde hinzugezogen. Außerdem half eine spezialisierte Rohrreinigungsfirma sowie ein örtliches Abschlepp- und Bergungsunternehmen mit einem Kleinbagger.

Die genaue Position der Katze konnte mithilfe einer Kanalkamera ermittelt
werden. Über einen Schlauch wurde das Kätzchen während der Rettungsarbeiten mit Sauerstoff versorgt.

Die Freilegung des Abflussrohrs war sehr aufwendig. Zunächst erfolgten die Arbeiten händisch bei sommerlicher Hitze. Anschließend setzte der Bagger die Grabarbeiten maschinell fort.

Da das Rohr an einer schwierigen Stelle verlief, musste es vollständig freigelegt und Stück für Stück
entfernt werden.

Nach über 3,5 Stunden intensiver Arbeit gelang es einer Feuerwehrfrau schließlich, das erschöpfte Kätzchen zu greifen und aus dem Rohr zu ziehen.

Das Tier war augenscheinlich unverletzt.

Die kleine Fellnase wurde von der Feuerwehr Erkrath sofort zur Untersuchung in eine Tierklinik
gebracht. Insgesamt waren 14 Einsatzkräfte sowie die beteiligten Firmen am Einsatz beteiligt.

Gegen 15:45 Uhr konnte der Einsatz erfolgreich beendet
werden.

  • NRW

Post navigation

Previous: Nachtragsmeldung zu angeblichem Kinderansprecher in Heiligenroth
Next: Brand eines leerstehenden Hauses in Löf

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum