Feuerwehr Grevenbroich rettet Autofahrer
Die Feuerwehr Grevenbroich rückte am Dienstagmittag gegen 13:10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall an der Kreuzung der Landstraße 116 und der Grubenrandstraße aus. Ein Pkw kam aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, stürzte auf die Seite und blieb im angrenzenden Gebüsch liegen.
Person im Fahrzeug eingeschlossen
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich der Fahrer noch im Wagen.
Der Mann war ansprechbar, konnte sein Fahrzeug jedoch nicht eigenständig verlassen. In enger Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und dem Notarzt begann die Feuerwehr mit der technischen Rettung. Um den Verunfallten möglichst schonend zu befreien, öffneten die Einsatzkräfte das Fahrzeugdach mithilfe einer Säbelsäge und stabilisierten das auf der Seite liegende Auto.
Nach etwa 30 Minuten konnten die Retter den Mann befreien und an den Rettungsdienst übergeben. Dieser transportierte den Verletzten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.
Brandschutz und Ölspur: Weitere Maßnahmen vor Ort
Während der gesamten Rettungsarbeiten sicherte die Feuerwehr Grevenbroich die Einsatzstelle ab und stellte den Brandschutz sicher. Zusätzlich unterstützten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten. Nach Abschluss der Maßnahmen übergaben sie die Unfallstelle an die Stadtbetriebe Grevenbroich, die mit der Beseitigung einer Ölspur beauftragt wurden.
20 Einsatzkräfte im Einsatz
Rund 20 Feuerwehrleute der hauptamtlichen Wache sowie der ehrenamtlichen Einheiten Stadtmitte und Gustorf/Gindorf waren vor Ort.
Gegen 14:30 Uhr endete der Einsatz. Angaben zur Unfallursache und zur Höhe des Schadens liegen derzeit nicht vor.
Weitere regionale Blaulichtmeldungen finden Sie auf blaulichtmyk.de/news und aktuelle Verkehrsmeldungen unter blaulichtmyk.de/verkehr.
