Unwetter im Ahrtal: Effektives Krisenmanagement in Rheinland-Pfalz
Schwere Unwetter haben Teile von Baden-Wรผrttemberg und Rheinland-Pfalz getroffen, darunter
das Ahrtal, das bereits von der Flutkatastrophe 2021 betroffen war. In der Gemeinde Grafschaft
wurden Straรen รผberflutet, jedoch gab es laut Kreisverwaltung keine Verletzten.
Der Kreis Ahrweiler hat erstmals ein neues Krisenmanagement eingesetzt, um die hohe Anzahl
an Einsรคtzen zu bewรคltigen. SWR-Reporterin Sarah Mauer berichtet, dass die Koordination
der Rettungseinsรคtze reibungslos verlief, wie von Landrรคtin Cornelia Weigand bestรคtigt wurde.
In den Stรคdten Sinzig, Remagen, Bad Neuenahr-Ahrweiler und der Gemeinde Grafschaft wurden mehr
als 300 Feuerwehreinsรคtze verzeichnet. Eine bedeutende Neuerung war die Einbindung eines Meteorologen in die Einsatzleitung, der fortlaufend die Lage analysierte.
Das Unwetter traf auch die Vulkaneifel-Gemeinde Glaadt, wo 40 Hรคuser รผberflutet wurden. Die
Feuerwehr war im Dauereinsatz, konnte jedoch zum Glรผck keine Verletzten vermelden.

