Feuerwehr schneidet eingeklemmte Fahrerin aus dem Auto
Brakel –
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochmorgen, 9. Juli, auf der Kreisstraße 18 (K18) zwischen
Bad Driburg und Brakel. Eine 36-jährige Autofahrerin wurde bei dem Unfall in ihrem Nissan so stark eingeklemmt, dass die Feuerwehr sie aus dem Fahrzeug befreien musste.
Unfallursache: Schleudern auf Rollsplitt
Gegen 8 Uhr befuhr die Frau die K18 in Fahrtrichtung Brakel. Im Bereich Emder Höhe verlor sie auf der mit Rollsplitt versehenen Fahrbahn die Kontrolle über ihren Wagen. Dort gilt aktuell eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Der Nissan geriet ins Schleudern, kam nach rechts von der Straße ab und blieb auf dem Fahrzeugdach liegen.
Aufwendige Rettung durch Feuerwehr
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten die Windschutzscheibe zerschneiden und anschließend das Dach vollständig abtrennen, um die Frau aus dem Wrack zu befreien. Sie war im Bereich des Fahrersitzes eingeklemmt. Nach ersten ärztlichen Einschätzungen bestand keine Lebensgefahr, jedoch wurde sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
Vollsperrung der K18 und Totalschaden
Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten blieb die K18 für etwa zwei Stunden voll gesperrt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, es musste abgeschleppt werden.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.

