Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • News
  • NR / AK

Flächenbrand schnell gelöscht – Feuerwehr warnt vor aktueller Brandgefahr

14. Juli 2022 1 Min. Lesezeit
Symbolbild: Flächenbrand

Mittwoch gegen 16:50 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Flächenbrand in Buchholz alarmiert. Da beim Notruf von einer größeren Fläche gesprochen wurde, wurden sofort die Einheiten Buchholz und Krautscheid sowie das Großtanklöschfahrzeug aus Neustadt entsandt. Als kurz darauf die ersten Einsatzkräfte am Sportplatz in Buchholz eintrafen, brannte eine Fläche von knapp 100 Quadratmetern Wiese an einem Waldstück. Mit zwei Strahlrohren wurde der Brand von beiden Seiten eingegrenzt und konnte schnell abgelöscht werden. Eine weitere Ausbreitung sowie größerer Schaden konnte verhindert werden. Im Einsatz waren unter der Leitung des stellvertretenden Wehrleiters Norbert Stockhausen 28 Kräfte der Feuerwehr sowie die Polizei.

In diesem Zusammenhang weißt die Feuerwehr auf die aktuell hohe Brandgefahr von Wiesen und Wäldern hin. Die Kombination aus hohen Temperaturen, großer Trockenheit und starken Winden wird die Lage in den nächsten Tagen weiter verschärfen. Daher sind Rauchen, offenes Feuer oder Grillen in den Wäldern streng verboten. Jeder Verdacht auf ein Feuer sollte sofort über die Notrufnummer 112 gemeldet werden. Je früher ein Brand entdeckt wird, umso schneller kann er mit guter Aussicht auf Erfolg bekämpft werden. Geben Sie den Ort des Brandes möglichst genau an. Dazu kann man bekannte Objekte, Wegkreuzungen, oder auch die Rettungspunkte nutzen.

  • Aktuelles
  • News
  • NR / AK

Post navigation

Previous: Tragischer Unglücksfall in Koblenz
Next: Verkehrsunfall mit verletzter Person – Polizei bittet um Zeugenhinweise

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum