Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • Weltweit
  • Alert

Flammen im Flugzeug: Feuer im Handgepäck

18. Oktober 2025 2 Min. Lesezeit
Screenshot:X:@aviationbrk

Flammen im Flugzeug: Feuer im Handgepäck sorgt für Chaos an Bord

Meta-Beschreibung: Feuer im Handgepäck sorgt in einem Air-China-Flugzeug für Chaos. Die Crew reagiert schnell und verhindert Schlimmeres.

Auf einem Flug von Hangzhou nach Seoul geriet ein Handgepäckstück plötzlich in Brand. Augenzeugen berichten von Rauch, Flammen und hektischer Stimmung an Bord. Die Besatzung reagierte blitzschnell und löschte das Feuer, bevor sich der Brand weiter ausbreiten konnte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Feuer im Handgepäck löst Panik aus

Während des Fluges bemerkten Passagiere Rauch, der aus einem Gepäckfach quoll. Wenige Sekunden später loderten Flammen empor – offenbar ausgelöst durch eine überhitzte Lithium-Batterie. Die Polizei weist regelmäßig darauf hin, dass Lithium-Akkus im Flugzeug besondere Risiken bergen.

Das Kabinenpersonal handelte routiniert: Feuerlöscher kamen zum Einsatz, die Crew beruhigte Passagiere und leitete sofort Sicherheitsmaßnahmen ein. Der Pilot entschied sich für eine Rückkehr zum Flughafen Shanghai. Dort wurden alle Reisenden sicher evakuiert.

Airline lobt das Verhalten der Crew

Die Fluggesellschaft bestätigte den Vorfall und betonte, dass das Sicherheitsteam exakt nach Vorschrift gehandelt habe. Niemand sei verletzt worden. Das beschädigte Gepäck wurde untersucht, um die genaue Brandursache zu ermitteln. Lithium-Batterien gelten laut Luftfahrt-Bundesamt als häufige Auslöser kleinerer Brände an Bord.

Sicher fliegen trotz Akkus

Fluggäste sollten elektronische Geräte stets im Handgepäck transportieren, sie vor Abflug ausschalten und vor allem unbeschädigte Akkus verwenden. Bereits kleine Defekte können in der Kabine gefährlich werden. Weitere aktuelle Berichte findest du unter Verkehr und News auf blaulichtmyk.de.

Die Behörden prüfen derzeit, ob ähnliche Vorfälle mit der Batterie-Serie in Verbindung stehen. Für die Passagiere blieb es beim Schreckmoment – dank des schnellen Eingreifens der Crew.

Quelle: TAG24

  • FEATURE NEWS
  • Weltweit

Post navigation

Previous: Illegales Autorennen in München: Unbeteiligte Frau (57) schwer verletzt
Next: Mädchen (13) im Wäschetrockner – Feuerwehreinsatz

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum