Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • Schleswig-Holstein

Flensburg: Feuer in der Harrisleer Straße mit zwei Toten und mehreren Verletzten

5. Mai 2023 1 Min. Lesezeit
Feuer Vollbrand

Flensburg – 

Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Harrisleer Straße in Flensburg starben am Donnerstagnachmittag (04.05.23) zwei Menschen, mehrere Personen wurden zum Teil schwer verletzt.

Feuer breitet sich schnell aus 

Das Feuer wurde gegen 16:50 Uhr gemeldet und breitete sich schnell aus. Die Ursache für das Feuer ist bislang unklar. Es liegen keine Hinweise auf Fremdverschulden oder ein fremdenfeindliches Motiv vor.

Bei den toten Personen handelt es sich um einen vierjährigen Jungen und um eine Frau, deren Identität noch nicht abschließend geklärt ist.

Personen sprangen aus Fenstern

Von den neun verletzten Personen befinden sich sieben noch im Krankenhaus. Lebensgefährlich verletzt wurde niemand. Bei den Verletzungen handelt es sich überwiegend um Verletzungen, die sich die Bewohner des Hauses zugezogen haben, als sie auf der Flucht vor dem Feuer aus den Fenstern sprangen. Anwohner der Harrisleer Straße haben bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte bei der Rettung der Hausbewohner geholfen, indem sie z. B. Matratzen und einen Container vor das Haus getragen haben, auf die die vom Feuer eingeschlossenen Personen springen konnten.

Während des Brandes waren viele Schaulustige vor Ort. Es wurden verschiedene Videos von brandbetroffenen Personen gefertigt und in den Sozialen Medien geteilt. Strafrechtliche Prüfungen wurden eingeleitet. Eine aktive Behinderung von Rettungskräften ist bislang nicht bekannt, wird aber weiterhin geprüft.

Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

  • FEATURE NEWS
  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Foto-Fahndung: Unbekannter entwendet persönliche Gegenstände aus Restaurant – Wer kennt diesen Mann?
Next: Aufmerksamer Fußgänger meldet internistischen Notfall

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum