Frank Farian, Milli-Vanilli-Macher und Schlager-Legende, im Alter von 82 Jahren verstorben
Die Musikwelt trauert um Frank Farian, den genialen Milli-Vanilli-Macher und legendรคren Schlagersรคnger. Mit tiefem Bedauern gibt seine Familie bekannt, dass Farian im Alter von 82 Jahren friedlich in seinem Apartment in Miami (Florida) verstorben ist.
Eine beeindruckende Karriere hinterlassen
Frank Farian, geboren als Franz Reuther am 18. Juli 1941 in Kirn/Rheinland-Pfalz, hinterlรคsst ein beeindruckendes musikalisches Erbe. Mit รผber 800 Millionen verkauften Tontrรคgern etablierte er sich nicht nur als herausragender Musikproduzent, sondern auch als erfolgreicher Sรคnger.
Kollaborationen mit Musiklegendenย
Wรคhrend seiner langen Karriere arbeitete Farian mit Grรถรen wie Stevie Wonder (73) und Meat Loaf (โ 74) zusammen. Seine kรผnstlerische Vielseitigkeit spiegelte sich in einer Reihe von erfolgreichen Projekten wider.
Boney M. und Milli Vanilli: Meisterwerke mit Schattenseitenย
Frank Farian’s grรถรte Erfolge waren zweifellos die Bands Boney M. (bekannt fรผr “Rivers of Babylon”) und das kontrovers diskutierte Milli Vanilli. 1990 sorgte letztere fรผr Schlagzeilen, als enthรผllt wurde, dass Fab Morvan (57) und Rob Pilatus (โ 33) ihre Hits nicht selbst gesungen hatten.
Ein Vermรคchtnis, das die Musikwelt prรคgtย
Frank Farian wird nicht nur fรผr seine musikalischen Meisterwerke, sondern auch fรผr seine kontroversen Projekte in Erinnerung bleiben. Sein Einfluss auf die Popmusik ist unbestreitbar, und seine Werke werden auch weiterhin Generationen von Musikliebhabern begeistern.

