รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Hessen
  • News

Frankfurt: Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen

28. Januar 2022 2 Min. Lesezeit
Verkehrsunfall tรถdlicher A40

Gestern Abend (27. Januar 2022) kam es auf der Bundesautobahn 3 (BAB 3) zwischen dem Autobahnkreuz Frankfurt und der Anschlussstelle Kelsterbach in Fahrtrichtung Kรถln zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Bei diesem wurden zwei Personen tรถdlich und weitere, in einem Fall schwer, verletzt.

Nach aktuellen Ermittlungen und ersten Erkenntnissen geriet gegen 21 Uhr ein Autofahrer auf dem linken von drei Fahrstreifen ins Schleudern und kollidierte seitlich mit einem Lastkraftwagen auf dem rechten Fahrstreifen. Der LKW soll in der Folge nach links รผber die komplette Fahrbahn geschleudert und in die Mittelleitplanke geprallt sein. Dabei stรผrzte sein Anhรคnger um und blieb seitlich auf der Fahrbahn liegen. Ein dahinterfahrender Sprinter prallte wรคhrenddessen frontal in den querschleudernden LKW. Der vordere Fahrzeugteil des LKW geriet innerhalb kurzer Zeit in Vollbrand. Der Fahrer befand sich zu diesem Zeitpunkt eingeklemmt in der Fahrerkabine und wurde tรถdlich verletzt. Die beiden Fahrzeuginsassen des Sprinters, zwei Mรคnner im Alter von 79 und 44 Jahren, wurden infolge des ZusammenstoรŸes ebenfalls eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite sie mit technischem Gerรคt und verhinderte ein รœbergreifen der Flammen. Beide Mรคnner kamen schwer verletzt in umliegende Krankenhรคuser. Der 44-jรคhrige Beifahrer erlag dort in der Nacht seinen schweren Verletzungen. Der 28-jรคhrige Autofahrer wurde nach dem aktuellen Ermittlungsstand leicht verletzt. Zwei Polizeibeamte wurden mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftungen in รถrtliche Krankenhรคuser verbracht und konnten zwischenzeitlich wieder entlassen werden. Sie hatten als Erstkrรคfte vor Ort unverzรผglich die Brandbekรคmpfung und die Rettung der Verletzten eingeleitet und dabei Rauchgas eingeatmet.

Die genaue Ursache des Unfalls und der konkrete Unfallhergang sind derzeit Gegenstand der eingeleiteten Verkehrsunfallermittlungen. Zur Klรคrung des Unfallgeschehens wurden in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main ein Unfallsachverstรคndiger hinzugezogen und alle beteiligten Fahrzeuge sichergestellt. Der Sachschaden belรคuft sich nach aktuellen Schรคtzungen auf mehrere hunderttausend Euro.

Wรคhrend der Rettungs- und Lรถscharbeiten musste die BAB 3 zunรคchst vollgesperrt werden. Die Sperrung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Wรผrzburg konnte nach deren Abschluss sukzessive aufgehoben werden. Die Vollsperrung in Fahrtrichtung Kรถln dauerte aufgrund der Bergungsarbeiten bis in die Morgenstunden des heutigen Tages an. Die Polizei leitete den Verkehr wรคhrend der SperrmaรŸnahmen um und informierte hierรผber mit fortwรคhrend aktualisierten Rundfunkwarnmeldungen. Eine Anzeige musste gegen einen Verkehrsteilnehmer am Stauende aufgenommen werden. Er hatte sein Fahrzeug gewendet und wollte entgegen der Fahrtrichtung davonfahren.

Die Frankfurter Polizei bittet Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachten konnten, sich bei der Polizeiautobahnstation Frankfurt am Main unter der Rufnummer 069/755-46400 zu melden.

  • Aktuelles
  • Hessen
  • News

Post navigation

Previous: Koblenz: Mehr als 5,7 Kilogramm Ecstasy-Pillen und fรผnf Liter Amphetamin-ร–l sichergestellt
Next: Bremen: Trรคchtige Kรผhe von der Weide gestohlen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum