Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • NRW

Frontalzusammenstoß auf der L323 – Zwei Personen verletzt

19. September 2025 1 Min. Lesezeit
Verkehrsunfall L323 Bergneustadt

Verkehrsunfall auf L323 Bergneustadt 

Am Donnerstagabend, den 18. September, kam es auf der L323 in Bergneustadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 19 Uhr stießen ein Dacia und ein VW frontal zusammen. Dabei erlitten eine 22-jährige Frau sowie ein 61-jähriger Mann leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten beide in ein Krankenhaus.

Unfallhergang auf der L323

Nach ersten Erkenntnissen war der 61-jährige Dacia-Fahrer aus Bergneustadt von „Waldesruh“ in Fahrtrichtung „Apfelbaum“ unterwegs. Zur selben Zeit fuhr die 22-jährige VW-Fahrerin aus der Gegenrichtung. Auf Höhe des Streckenabschnitts zwischen den Einmündungen „Vogteistraße“ und „Cäciliastraße“ kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Frontalzusammenstoß.

Folgen des Zusammenstoßes

Beide Autos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden liegt nach Angaben der Polizei im fünfstelligen Bereich. Während der Bergungsarbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der L323.

Einsatz der Rettungskräfte

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit mehreren Einsatzkräften vor Ort. Die Verletzten erhielten sofort medizinische Hilfe und wurden anschließend ins Krankenhaus transportiert. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen.

Sicherheit auf Landstraßen

Die L323 gilt als vielbefahrene Strecke im Bergneustädter Raum. Unfälle auf Landstraßen enden häufig schwer, da Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit frontal aufeinandertreffen können. Die Polizei appelliert deshalb an alle Verkehrsteilnehmer, besonders in unübersichtlichen Streckenabschnitten vorsichtig zu fahren.

Weitere regionale Meldungen finden Sie unter Verkehr oder im Bereich Deutschland. Offizielle Informationen stellt die Polizei NRW bereit.

  • NRW

Post navigation

Previous: Mann stirbt nach Achterbahnfahrt im „Epic Universe“
Next: Aufzug kaputt in Berlin – Rentner (75) stirbt im Treppenhaus

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum