Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO
  • News
  • RLP

Gefährliche Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt – Polizei bittet um Hinweise

23. Oktober 2025 1 Min. Lesezeit
gefährliche Hundeköder Bendorf-Stromberg

gefährliche Hundeköder in Bendorf-Stromberg

Am Montagabend, 20. Oktober 2025, legten Unbekannte im Bereich Westerwaldstraße / Hermannstraße in 56170 Bendorf-Stromberg offenbar gezielt gefährliche Hundeköder aus.

Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.

Glasscherben und Schokolade in Hundeködern gefunden

Eine Hundehalterin entdeckte auf ihrem Privatgrundstück mehrere präparierte Köder.

Dabei handelte es sich um ein rohes Stück Fleisch mit Glasscherben sowie Leberwurst mit Schokolade und Glasscherben.
Laut Polizei wurden die Köder gezielt platziert, um Hunden Schaden zuzufügen.

Die Polizei warnt eindringlich alle Tierhalter in der Umgebung, besonders aufmerksam zu sein und beim Gassigehen verdächtige Gegenstände
zu meiden.

Auch der öffentliche Verkehrsbereich wird derzeit verstärkt kontrolliert, um weitere Funde zu verhindern.

Polizei bittet um Zeugenhinweise

Zeugen, die am Abend des 20. Oktober verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Westerwaldstraße oder Hermannstraße beobachtet haben, sollen sich bitte umgehend bei der Polizei Rheinland-Pfalz melden. Jeder Hinweis kann entscheidend sein, um die Täter zu fassen und weitere Taten zu verhindern.

Die Redaktion BlaulichtMYK empfiehlt Hundebesitzern, bei Spaziergängen aufmerksam zu bleiben und verdächtige Funde sofort der Polizei oder dem örtlichen Ordnungsamt zu melden. 

  • MYK / KO
  • News
  • RLP

Post navigation

Previous: 15 Rinder in Oberbayern abgestürzt
Next: Auffahrunfall in Mettmann fordert 3 Verletzte

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum