Verfolgungsfahrt über die B42
In der Nacht zum 27. November 2025 kommt es auf der B42 zu einer gefährlichen Verfolgungsfahrt über die B42, nachdem ein Verkehrsteilnehmer kurz nach Mitternacht einen auffällig fahrenden Pkw meldet. Das Fahrzeug fährt in Richtung Neuwied und fällt durch unsichere Spurführung sowie deutlich überhöhte Geschwindigkeit auf. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Neuwied übernimmt unmittelbar die Überprüfung des Hinweises und entdeckt den Wagen schließlich in der Ortslage Leutesdorf.
Fahrer ignoriert Anhaltezeichen und flüchtet mit hoher Geschwindigkeit
Die Beamten geben klare Anhaltesignale, doch der Fahrer flüchtet. Er beschleunigt weiter und setzt seine Fahrt trotz deutlicher Signale fort. Auf der B42 kommt es zu einer besonders riskanten Situation, als der Mann sein Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn lenkt, um zwei vor ihm fahrende Autos zu überholen. Dadurch entsteht beinahe ein schwerer Verkehrsunfall.
Die Polizei bittet die Fahrer der beiden betroffenen Fahrzeuge dringend, sich als Zeugen zu melden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Neuwied entgegen.
Flucht endet in Neuwied-Feldkirchen
Nach weiteren Verfolgungskilometern gelingt es den Einsatzkräften, den Pkw in Neuwied-Feldkirchen zu stoppen. Der Fahrer wirkt deutlich alkoholisiert und reagiert kaum auf die Ansprache der Beamten. In einem weiteren gefährlichen Moment vergisst er zudem, das Fahrzeug zu sichern. Dadurch rollt der Wagen gegen einen Streifenwagen sowie ein geparktes Auto und verursacht zusätzlichen Sachschaden.
44-Jähriger ohne Fahrerlaubnis – Blutentnahme angeordnet
Die Situation klärt sich vor Ort schnell: Der 44-jährige Fahrer besitzt keine gültige Fahrerlaubnis. Die Beamten bringen ihn zur Polizeiinspektion Neuwied, wo eine Blutentnahme durchgeführt wird. Gegen ihn laufen nun mehrere Strafverfahren, darunter Fahren ohne Fahrerlaubnis, Gefährdung des Straßenverkehrs und Trunkenheit im Verkehr.
Weitere regionale Nachrichten finden Sie unter: News | Verkehr | Deutschland
Die Polizei setzt ihre Ermittlungen fort und bittet alle Zeugen der Verfolgungsfahrt über die B42, sich zu melden.
