รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • News
  • Schleswig-Holstein

Geisterfahrerin – (2 Tote auf der A26)

3. Oktober 2021 2 Min. Lesezeit
Bild2

Bild2

Am gestrigen Samstag gingen um 14:30 Uhr mehrere Meldungen รผber einen Falschfahrer auf der A26 ein. An der Anschlussstelle Stade-Sรผd fuhr ein Ford auf der Richtungsfahrbahn Stade entgegen der Fahrtrichtung auf die A26 auf.

Der Ford fuhr dann auf der falschen Fahrbahn in Richtung Hamburg. Dort kam es zum FrontalzusammenstoรŸ mit einem auf der linken Fahrspur entgegenkommenden Mercedes, der nicht mehr rechtzeitig ausweichen konnte. Durch umherfliegende Teile wurden zwei weitere Fahrzeuge beschรคdigt. Zunรคchst stand nicht fest, ob dabei weitere Personen verletzt wurden. Vorsichtshalber wurden insgesamt 5 Rettungswagen, der leitende Notarzt mit zwei weiteren Notรคrzte und dem organisatorischen Leiter Rettungsdienst von der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle entsandt und der Rettungshubschrauber Christoph 29 aus Hamburg angefordert. Weil die beiden Autofahrenden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt waren, wurden zusรคtzlich mehrere Feuerwehren alarmiert.

Die 87-jรคhrige Ford-Fahrerin aus Hemmoor erlag am Unfallort ihren schweren Verletzungen, der Notarzt konnte ihr nicht mehr helfen. Der 48-jรคhrige Mercedes-Fahrer aus Hammah wurde vor Ort zwar noch im Rettungswagen vom Notarzt behandelt, verstarb aber ebenfalls infolge der schweren Verletzungen nach kurzer Reanimation.

Die Feuerwehr war mit beiden Zรผgen der Hansestadt Stade sowie den Ortswehren aus Dollern, Horneburg und Hollern-Twielenfleth mit ca. 110 Einsatzkrรคften vor Ort. Die Feuerwehrleute unterstรผtzten den Rettungsdienst, befreiten die Unfallopfer aus ihren Fahrzeugen, sicherten die Unfallfahrzeuge ab und unterstรผtzten durch Reinigungsarbeiten.

Die A26 wurde zwischen Dollern und Stade-Ost fรผr den Einsatz voll gesperrt. Erst gegen 17:45 Uhr konnte die Gegenfahrbahn nach Hamburg wieder frei gegeben werden. Der Rรผckstau konnte mittlerweile an der Unfallstelle vorbei geleitet werden. Da die Unfallstelle noch durch eine Spezialfirma gereinigt werden musste, blieb die Richtungsfahrbahn Stade bis in die frรผhen Abendstunden gesperrt.

  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • News
  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Kind mit Fahrrad verunfallt
Next: Junge Frauen sexuell belรคstigt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum