Mรผnchen (ots)
Freitag, 6. November 2020, 2.56 Uhr; Sendlinger-Tor-Platz
In den frรผhen Morgenstunden sind zahlreiche Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdienst zu einer Rauchentwicklung am Sendlinger-Tor-Platz alarmiert worden. Kurz vor drei Uhr meldeten mehrere Personen der Leitstelle Mรผnchen Rauch und Brandgeruch im Sperrengeschoss des U-Bahnhofes. Da die U-Bahnstation ein Kreuzungsbahnhof ist und im Brandfall vier Tunnelrรถhren abgedeckt werden mรผssen, alarmierte die Leitstelle insgesamt 32 Fahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdienst zur Einsatzstelle. Bei den ersten Erkundungen war schnell ein Brandgeruch festzustellen, aber keine Ursache auszumachen. Nach Rรผcksprache mit der U-Bahn-Leitstelle konnte nach einiger Zeit der nรคchtliche Schienenschleifzug als Ursache fรผr den Notruf ausgemacht werden. Hierauf beendete der Einsatzleiter den Einsatz.
Warum kam es zu diesem Groรaufgebot an Einsatzfahrzeugen? Die MVG informiert immer die Feuerwehr zu solchen Schleifarbeiten. In diesem Fall waren diese fรผr das nรถrdliche Stadtgebiet angekรผndigt. Wenn eine Feuermeldung abseits der geplanten Arbeitsbereiche gemeldet wird, wie hier am “Sendlinger Tor” werden immer die vorgesehenen Einheiten zu der jeweiligen Einsatzstelle alarmiert.
Eingesetzte Krรคfte: Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr
Zu diesem Einsatz liegen der Branddirektion Mรผnchen keine Fotos vor.
