Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO
  • News
  • RLP

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz empfiehlt Grippeschutzimpfung: So schützen Sie sich effektiv

28. Oktober 2025 2 Min. Lesezeit
Grippeschutzimpfung Mayen-Koblenz

Grippeschutzimpfung in Mayen-Koblenz

Impfung, Abstand und Hygiene – diese drei Maßnahmen bilden den besten Schutz gegen die Grippe.

Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz empfiehlt allen Bürgerinnen und Bürgern, sich rechtzeitig impfen zu lassen, um gut durch die kalte Jahreszeit
zu kommen.

Warum die Grippeschutzimpfung so wichtig ist

Die echte Grippe (Influenza) ist keine harmlose Erkältung, sondern eine ernsthafte Erkrankung, die insbesondere für ältere Menschen,
Schwangere und Personen mit chronischen Vorerkrankungen gefährlich werden kann.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät daher allen Personen ab 60 Jahren sowie Menschen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung
oder beruflicher Exposition zur jährlichen Grippeschutzimpfung.

Auch wer keiner Risikogruppe angehört, kann sich freiwillig impfen lassen.

Viele Arbeitgeber bieten die Impfung kostenlos an, um Krankheitsausfälle zu vermeiden. Der Impfstoff schützt gezielt vor Grippeviren,
nicht jedoch vor gewöhnlichen Erkältungen.

Impfzeitpunkt und Schutzdauer

Das Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt, die Impfung zwischen Oktober und Dezember durchführen zu lassen.

So kann sich der Impfschutz rechtzeitig aufbauen.

Da der Schutz nach etwa sechs bis zwölf Monaten nachlässt und sich Grippeviren jedes Jahr verändern, ist eine jährliche Auffrischung
notwendig.

Nach der Impfung dauert es rund zwei Wochen, bis der Körper einen vollständigen Schutz aufgebaut hat.

Auch eine spätere Impfung während der Grippewelle kann noch sinnvoll sein, da sich die Influenzasaison oft bis ins Frühjahr erstreckt.

Grippeschutzimpfung und Covid-19

Gemäß STIKO-Empfehlung dürfen Grippe- und Covid-19-Impfungen gleichzeitig erfolgen.

Beide Impfstoffe gelten als Totimpfstoffe und können an unterschiedlichen Gliedmaßen verabreicht werden.
Wichtig bleibt die ärztliche Aufklärung über mögliche Impfreaktionen und Nebenwirkungen.

Weitere Angebote und Informationen

Auch viele Apotheken in der Region bieten Grippeschutzimpfungen an. Das Gesundheitsamt selbst führt keine Impfungen für die Allgemeinbevölkerung durch.

Bei Fragen oder für individuelle Beratung stehen die Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz gerne zur Verfügung:

M.D. Zeba Parwani, Fachärztin für öffentliches Gesundheitswesen. Tel: 0261/914807-16 oder per E-Mail: ifsg@kvmyk.de

Weitere Informationen rund um Influenza und Impfschutz finden Sie auf der offiziellen Website des Robert Koch-Instituts.

Lesen Sie auch auf BlaulichtMYK:

  • Aktuelle Gesundheits- und Sicherheitshinweise
  • Nachrichten aus ganz Deutschland
  • Verkehrsmeldungen und Präventionstipps
  • MYK / KO
  • News
  • RLP

Post navigation

Previous: Ehepaar verunglückt auf dem Weg zur eigenen Feier
Next: Geheimraum entdeckt: Weiterer Waffenfund in Remscheid

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum