
Mehr als 150 Mädchen verbringen einen spannenden Tag in Bochum, Herne und Witten
Wie schwer ist denn eigentlich eine Schutzweste? Was befindet sich alles im Streifenwagen? Wie sieht eine Gewahrsamszelle von innen aus? Und vor allem: Wie kann ich Polizistin werden?
Das alles und vieles mehr haben interessierte Mädchen am heutigen 3. April beim “Girls’Day 2025” im Polizeipräsidium Bochum erfahren. Mehr als 150 Schülerinnen verbrachten einen spannenden Tag an fünf Wachstandorten in Bochum, Herne und Witten sowie bei der Landesreiterstaffel NRW.
Hier bekamen sie interessante Einblicke “hinter die Kulissen” – einschließlich des Polizeigewahrsams. Außerdem durften die Mädchen verschiedene Uniformteile anprobieren, im Streifenwagen oder auf einem Motorrad Platz nehmen und sich einen Drohnenflug ansehen. Spannend war natürlich auch die Vorführung eines Wasserwerfers, der Hundestaffel oder der Erkennungsdienstlichen Behandlung.
“Der Polizeiberuf war und ist immer noch mein Traumberuf”, so Polizeipräsidentin Christine Frücht, die den Mädchen am Standort Bochum-Mitte einen Besuch abstattete. Der Beruf sei spannend, vielseitig und abwechslungsreich – davon konnten sich die Schülerinnen heute beim “Girls’ Day” selbst ein Bild machen.
Und wer weiß: Vielleicht ist ja unter den 150 Mädchen, die uns heute besucht haben, die ein oder andere Polizistin von morgen mit dabei.