In der Zeit zwischen dem 17.11 und 19.11.21 wurden ausgehend vom Kaiserin Augusta Denkmal, am Rheinufer entlang, รผber das Ludwig Museum zum Deutschen Eck und schlieรlich bis in die Altstadt, zahlreiche Graffiti mit atypischen Inhalten gesprรผht.
Atypisch deswegen, weil sie nicht wie sonst szenetypisch den Verfasser erkennen lassen. Diese wurden nicht mit den typischen Tags oder Symbolen versehen.
รberwiegend wurden Herzen, Botschaften wie z.B. “Fรผr wen leuchtest du”, “tut es gut was du tust” und รคhnliche Dinge aufgesprรผht.
Auch vor Denkmรคlern und Kunstgegenstรคnden machten der oder die Sprayer keinen Halt.
So wurde eine Mauer vor dem Kaiserin-Augusta-Denkmal besprรผht, welche als Bestandteil des Denkmals unter entsprechendem Denkmalschutz steht.
Am Ludwig Museum wurde eine รถffentlich und freizugรคngliche Statue eines Daumens aus Bronze mit einem grรผnen Herz bemalt.
Belaufen sich die Kosten fรผr eine Beseitigung der Schmierereien auf Pflastersteinen oder Parkbรคnken auf 2 oder niedrige 3-stellige Eurobetrรคge, dรผrften die Kosten fรผr die Schadensbeseitigung an dem Bronzekunstwerk weitaus hรถher ausfallen.
Bei einer unsachgemรครen Entfernung besteht die Gefahr, das die Patina leiden wird und damit das Gesamterscheinungsbild des Kunstwerks verรคndert werden kรถnnte.
Insgesamt wurden zwischenzeitlich knapp รผber 50 solcher Schmierereien festgestellt.
Zur Gesamtschadenshรถhe kรถnnen derzeit noch keine Angaben gemacht werden.
Die Polizei Koblenz bittet um entsprechende Zeugenhinweise an 0261-1030.
