FEATURE NEWSMünchen

Großbrand im Freizeit-Land Geiselwind

Geiselwind - Kripo - Feuerwehr

Großbrand im Freizeit-Land Geiselwind – Schaden im sechsstelligen Bereich

Geiselwind (Bayern) –

Im beliebten Freizeit-Land Geiselwind kam es zu einem verheerenden Brand. Das Feuer brach am frühen Morgen gegen 4.21 Uhr im Restaurantbereich des Parks aus.

Restaurant und Küche in Vollbrand

Ein Restaurant und die zugehörige Küche standen in Flammen. Der entstandene Schaden beläuft sich voraussichtlich auf eine Summe im sechsstelligen Bereich. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.

Feuerwehr weiterhin im Einsatz

Auch am Montagmorgen war die Feuerwehr noch mit den Löscharbeiten beschäftigt. Ein Sprecher der Polizei bestätigte, dass die Arbeiten andauern. Die Einsatzkräfte kämpfen gegen Glutnester und sichern das Gelände.

Straßensperrungen rund um den Freizeitpark

Der Freizeitpark liegt direkt an der Autobahn A3 zwischen Nürnberg und Würzburg. Laut Polizei war der Verkehr auf der Autobahn nicht beeinträchtigt. Dennoch musste die nahegelegene Staatsstraße aufgrund der zahlreichen Einsatzfahrzeuge gesperrt werden.

Saisonstart im Freizeitpark gefährdet

Der Freizeitpark sollte am 29. März in die neue Saison starten. Ob der Saisonstart nach diesem Großbrand wie geplant stattfinden kann, bleibt unklar. Die Betreiber und die Polizei arbeiten eng zusammen, um die Schäden zu begutachten und Lösungen zu finden.

Ursache des Brandes noch unklar

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Es wird geprüft, ob technische Defekte oder andere Umstände das Feuer ausgelöst haben könnten.

Freizeit-Land Geiselwind – Ein Freizeitpark mit Tradition

Das Freizeit-Land Geiselwind ist einer der größten Freizeitparks in Bayern. Jährlich zieht er Tausende Besucher an. Mit zahlreichen Attraktionen und gastronomischen Angeboten ist der Park ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Adrenalin-Fans. 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"