Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • MYK / KO

Großbrand in Lindenschied: Wohnhaus und Scheune in Vollbrand

27. September 2025 2 Min. Lesezeit
Brand in Mülheim-Kärlich 

Lindenschied: Wohnhaus und Scheune im Vollbrand

In Lindenschied brennt derzeit ein landwirtschaftlicher Gebäudekomplex. Das Anwesen, bestehend aus Wohnhaus und angrenzender Scheune, steht im Vollbrand. Einsatzkräfte der Feuerwehr, unterstützt von Rettungsdienst und Polizei, arbeiten mit Hochdruck an der Brandbekämpfung. Anwohner berichten von deutlich sichtbarem Rauch; die Leitstelle alarmierte aufgrund der Lage mehrere Wehren aus der Umgebung.

Lagebild und Maßnahmen vor Ort

Die Feuerwehr baut zahlreiche Strahlrohre und eine stabile Wasserversorgung auf und koordiniert parallel die Abschnittsbildung. Zudem sichert sie angrenzende Gebäude, weil Funkenflug jederzeit neue Brandstellen erzeugen kann. Währenddessen leiten Kräfte des Rettungsdienstes die medizinische Absicherung ein, sodass Hilfe sofort bereitsteht. Nach aktuellem Stand gibt es keine Hinweise auf verletzte Personen. Die Polizei sperrt die Zufahrten weiträumig ab und bittet Schaulustige, die Einsatzstelle zu meiden, damit Rettungsfahrzeuge frei passieren können.

Ursache unklar – Nachlöscharbeiten geplant

Zur Brandursache liegen momentan keine gesicherten Informationen vor. Ermittlerinnen und Ermittler nehmen ihre Arbeit auf, sobald die Einsatzleitung den Bereich freigibt. Voraussichtlich ziehen sich die Nachlöscharbeiten bis in die Nachtstunden, weil Holzbalken und Stroh immer wieder auflodern können. Danach folgt eine genaue Begutachtung der Statik. Eigentümer und Nachbarn erhalten Unterstützung durch die Gemeinde, damit sie schnellstmöglich die wichtigsten Dinge regeln.

Hinweise für Anwohnerinnen und Anwohner

  • Fenster und Türen geschlossen halten, Lüftungen nach Möglichkeit deaktivieren.
  • Rauchwolken weiträumig umfahren, Rettungskräfte nicht behindern.
  • Bei Atembeschwerden den Notruf 112 wählen.

Einordnung und weiterführende Informationen

Solche Großbrände in landwirtschaftlichen Komplexen belasten Einsatzkräfte stark, weil gelagerte Materialien und verwinkelte Gebäudeteile die Brandbekämpfung erschweren. Deshalb bündeln die Wehren Kräfte, stimmen Taktik und Wasserförderung sorgfältig ab und arbeiten eng mit der Polizei zusammen. Wir berichten nach, sobald verlässliche Fakten zur Ursache vorliegen und die Einsatzleitung Details freigibt.

Mehr Hintergründe und aktuelle Entwicklungen finden Sie in unseren Ressorts Rheinland-Pfalz und Deutschland. Offizielle Informationen stellt außerdem die Polizei Rheinland-Pfalz bereit.

 

  • Aktuelles
  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Brand im Pflegeheim Schalke-Nord: 57-Jähriger stirbt
Next: GPS-Störangriffe im Luftverkehr nehmen rasant zu

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum