Polizeieinsatz bei IKEA Hamburg: Bedrohungslage am Mittwochmorgen
Am Mittwochmorgen kam es in Hamburg-Moorfleet zu einem Großeinsatz der Polizei. Hintergrund war eine Bedrohungslage bei der IKEA-Filiale am Unteren Landweg. Laut Medienberichten soll ein ehemaliger Mitarbeiter des schwedischen Möbelhauses telefonisch eine Drohung ausgesprochen haben.
Ehemaliger Mitarbeiter kündigte Rückkehr mit Waffe an
Gegen 10 Uhr soll der Mann, der zuvor entlassen wurde, einem Kollegen telefonisch gedroht haben.
Dabei habe er angekündigt, mit einer Waffe zurückzukehren. Diese Drohung löste umgehend einen umfangreichen Polizeieinsatz aus.
Großaufgebot der Polizei im Hamburger Süden
Mehrere Streifenwagen wurden im Süden Hamburgs zusammengezogen. Die Einsatzkräfte rückten mit einem Großaufgebot zur betroffenen Filiale aus. Trotz des Vorfalls bestand für Kunden und Besucher laut Polizei keine unmittelbare Gefahr.
Polizei sicherte das Gebäude
Zur Sicherheit bewachten Beamte in Uniform das Möbelhaus. Der mutmaßliche Täter befand sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr am Ort des Geschehens. Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung im Stadtgebiet ein.
Festnahme in Norderstedt am Mittag
Die umgehend alarmierten Einsatzkräfte der Polizei Norderstedt suchten daraufhin um 10:30 Uhr die Straße Lütjenmoor auf und umstellten das betreffende Gebäude.
Im weiteren Verlauf konnte der Beschuldigte um 12:54 Uhr im Gebäude angetroffen und durch Einsatzkräfte vom Revier Norderstedt widerstandslos festgenommen werden. Eine Schusswaffe konnte bisher nicht aufgefunden werden.
Tatverdächtiger leistete keinen Widerstand
Nach Angaben der Polizei ergab sich der Mann ohne Widerstand.
Er wurde anschließend in eine Polizeiwache gebracht. Dort erfolgte eine erste Vernehmung.
Zur weiteren Gefahreneinschätzung wurde auch sein weißer Kia durchsucht.
Polizei betont: Keine Gefahr für Unbeteiligte
Wie ein Sprecher erklärte, sei die Lage jederzeit unter Kontrolle gewesen. Die Einsatzkräfte hätten aus Gründen der Eigensicherung spezielle Schutzkleidung getragen. Für unbeteiligte Personen habe zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestanden.
