Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Hessen
  • News

Großkontrolle auf der A45: Polizei deckt massive Verstöße im Schwerlastverkehr auf

19. November 2025 3 Min. Lesezeit
Großkontrolle auf der A45

Großkontrolle auf der A45: Polizei deckt zahlreiche Verstöße im Schwerlastverkehr auf

Bei einer umfassenden Großkontrolle auf der A45 haben insgesamt 45 Kontrollkräfte am Dienstag zwischen 9 und 16 Uhr den gewerblichen Güter- und Personenverkehr intensiv überprüft.

Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsinspektion richteten gemeinsam mit dem Zoll sowie dem Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) eine Kontrollstelle auf dem Parkplatz Pfingstweide ein.

Über mehrere Stunden leiteten sie den Verkehr aus Richtung Gießen von der Autobahn und überprüften Fahrzeuge im Schwerlastsegment. An der Kontrolle wirkten Spezialkräfte aus Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen mit. Zusätzlich unterstützte die Urkundenprüfstelle des Polizeipräsidiums Südosthessen die Einsatzkräfte.

Intensive Prüfungen decken breite Palette an Verstößen auf

Die Experten nahmen insgesamt 65 Lastkraftwagen genauer unter die Lupe und stießen dabei auf eine Vielzahl gravierender Verstöße. Besonders am Nachmittag häuften sich außergewöhnliche Fälle, die die Risiken des Schwerlastverkehrs verdeutlichten.

Überhöhe, Überlänge und massive Überladungen

Ein slowenischer Autotransporter überschritt sowohl die zulässige Fahrzeughöhe als auch die Länge. Da der Fahrer keine erforderlichen Ausnahmegenehmigungen vorzeigen konnte, musste er ein transportiertes Fahrzeug abladen. Auch drei kontrollierte Holztransporter sorgten für erhebliche Beanstandungen: Ein Langholztransporter brachte es auf 46,2 Tonnen statt der erlaubten 40 Tonnen, ein niederländischer Transporter war um vier Tonnen überladen und wies schwere Mängel bei der Ladungssicherung auf. Zudem lag ein Kabotageverstoß vor, weshalb die Weiterfahrt untersagt wurde. Ein weiterer Transporter aus dem Landkreis Olpe überschritt sowohl die erlaubte Gesamtmasse als auch die Gesamtlänge ohne gültige Genehmigungen.

Technische Mängel und gefährliche Manipulationen

Ein deutscher Altmetalltransporter verletzte mit seiner Höhe die gesetzlichen Vorschriften und zeigte zusätzlich einen extrem gefährlichen Reifenmangel: Ein Loch in der Reifendecke ließ bereits die Karkasse hervortreten. Der Fahrer musste den Reifen sofort wechseln. Bei einem rumänischen Sprinter fanden die Kontrolleure offenbar manipulierte Frachtunterlagen – der Verdacht: Verschleierung von Inlandsfahrten. Die Ermittlungen laufen.

Mangelhafte Bremsen, schlechte Sicherung und illegale Umbauten

Ein türkischer Sattelzug fiel durch erhebliche Defekte an der Bremsanlage sowie unzureichend gesicherte Reifen auf. Ein italienischer Wohnmobiltransporter hatte beschädigte Zurrgurte und unzulässige Eigenumbauten am Auflieger. Beide durften erst nach Nachbesserungen weiterfahren. Auch ein polnischer Großraum- und Schwerlasttransport überschritt Länge, Breite und Gewicht deutlich – ohne die vorgeschriebenen Genehmigungen.

Bilanz: Verstöße in fast jedem zweiten Fall

Insgesamt leiteten die Einsatzkräfte zwei Strafverfahren ein und ahndeten 16 Verstöße gegen Sozialvorschriften, fünf Verstöße gegen die Ladungssicherung, drei Überladungen sowie fünf gravierende technische Mängel. Die Sicherheitsleistungen beliefen sich allein auf rund 10.500 Euro. Da nahezu jeder zweite kontrollierte LKW Beanstandungen aufwies, sehen die Behörden weiterhin dringenden Handlungsbedarf.

Die Polizei kündigt an, auch künftig verstärkt den gewerblichen Verkehr zu kontrollieren, um schwere Unfälle zu verhindern und die Verkehrssicherheit nachhaltig zu verbessern. Weitere Nachrichten zu Verkehrsthemen finden Sie unter BlaulichtMYK Verkehr oder in der Kategorie News. Informationen zu bundesweiten Entwicklungen stehen zudem unter Deutschland bereit. Externe Hinweise zu Vorschriften und Kontrollen finden Sie beim Bundespolizei-Portal sowie beim Zoll.

  • Hessen
  • News

Post navigation

Previous: Einbahnstraßenregelung auf der Simmerner Straße: Letzte Bauphase gestartet
Next: Erster Schneefall führt zu Schulbus-Unfall auf der L 176 im Kreis Kusel

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum