
Ermittlungserfolg im Kampf gegen den illegalen Drogenhandel im Raum Koblenz
Das Zollfahndungsamt Frankfurt am Main führt unter Leitung der Staatsanwaltschaft Koblenz ein umfangreiches Ermittlungsverfahren gegen insgesamt sieben Tatverdächtige. Die Personen stammen
aus dem Raum Koblenz und sind zwischen 23 und 56 Jahre alt.
Verdacht des bandenmäßigen Drogenhandels
Den Beschuldigten wird zur Last gelegt, seit September 2023 gewerbsmäßig mit Betäubungsmitteln
und neuen psychoaktiven Substanzen gehandelt zu haben. Im Fokus stehen Cannabis, Kokain, MDMA, Amphetamin, Ketamin und Heroin. Der Handel soll in nicht geringen Mengen erfolgt sein.
Durchsuchungen an 18 Standorten – Schwerpunkt in Koblenz-Neuendorf
Am frühen Montagmorgen begannen die Durchsuchungsmaßnahmen in insgesamt 18 Objekten. Dabei handelt es sich überwiegend um Privatwohnungen im Koblenzer Stadtteil Neuendorf. Ein weiteres Objekt wurde im Kreis Meschede in Nordrhein-Westfalen durchsucht.
Unterstützt wurden die Fahnder durch Spezialeinheiten und Kräfte des Polizeipräsidiums Koblenz.
Ziel war das Auffinden von Beweismaterial sowie die Festnahme von Tatverdächtigen.
Zwei Festnahmen – Haftbefehl gegen einen Verdächtigen bleibt bestehen
Auf Grundlage bereits erlassener Haftbefehle wurden zwei deutsche Tatverdächtige im Alter von 27 und
46 Jahren festgenommen.
Der 27-Jährige wurde gegen Zahlung einer Kaution im fünfstelligen Bereich wieder auf freien Fuß gesetzt.
Der Haftbefehl gegen den 46-Jährigen wurde hingegen nicht außer Vollzug gesetzt. Er verbleibt in Untersuchungshaft.
Umfangreiche Funde: Drogen, Bargeld, Waffen und Wertgegenstände
Im Rahmen der Durchsuchungen wurden zahlreiche Beweismittel sichergestellt.
Darunter:
-
Ca. 1 Kilogramm Kokain
-
Ca. 8 Kilogramm Cannabis
-
Ca. 1 Kilogramm MDMA
-
Ca. 550 Gramm Amphetamin
-
Ca. 900 Gramm Ketamin
-
Ca. 20 Gramm Heroin
-
Ca. 3 Kilogramm Streckmittel
-
Rund 31.000 Euro Bargeld
-
Goldunzen und Silbermünzen
-
Luxusuhren, Goldschmuck
-
Waffen und gefährliche Gegenstände: 2 Schreckschusspistolen mit Munition, 1 zerlegte Schusswaffe,
1 Faustmesser, 5 Schlagringe
Ermittlungen weiterhin im Gange
Die Auswertung der sichergestellten Beweise steht noch aus. Die Behörden rechnen mit weiteren Erkenntnissen im Verlauf der Untersuchungen. Das abschließende Ergebnis der Aktion ist derzeit noch offen.