Ergรคnzend zu den bereits vorliegenden Informationen kรถnnen wir bestรคtigen, dass ein 13-jรคhriges Kind und zwei jugendliche Personen mit dem Brandgeschehen in Verbindung zu bringen sind.
Das 13-jรคhrige Kind ist noch strafunmรผndig und kann daher strafrechtlich nicht verfolgt werden.
Gegen die beiden 14- und 15-jรคhrigen Jugendlichen wird wegen des Verdachts der fahrlรคssigen Brandstiftung ermittelt. Sie werden zeitnah formell angehรถrt.
Weitere Einzelheiten zur Persรถnlichkeit der jugendlichen Beschuldigten kann ich Ihnen wegen deren besonders schutzwรผrdigen privaten Interessen (ยง 11 a Abs. 2 Ziffer 3 Landesmediengesetz) leider nicht mitteilen. Denn insoweit hat der Gesetzgeber durch seine Entscheidung, die Hauptverhandlung der รffentlichkeit zu entziehen (ยง 48 JGG), deutlich gezeigt, dass die Interessen jugendlicher Beschuldigter groรes Gewicht haben.
Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zur Entstehung des Brandes aufgenommen. Die Brandstelle kann vermutlich erst heute im Verlauf des Tages betreten werden. Daher liegen uns bislang noch keine weiteren Erkenntnisse vor.
Passanten meldeten einen brennenden Tisch unter einem Vordach der Pausenรผberdachung in der Grundschule Bad Salzig.
Dieses Feuer schlug auf die Hausfassade der Grundschule รผber und verursachte innerhalb kรผrzester Zeit einen immensen Gebรคudeschaden von geschรคtzt 1 Mio Euro.
Weiterhin besteht Einsturzgefahr fรผr das Gebรคude, welches durch einen Statiker derzeit geprรผft wird.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Es wird gegen drei mรคnnliche Jugendliche ermittelt, die im Verdacht stehen das Feuer fahrlรคssig auf der Tischplatte verursacht zu haben.
Derzeit Brand der Grundschule Bad Salzig
Ursache bislang unbekannt.
Feuerwehr und Polizei im Einsatz.
