Hagener blendet Polizeihubschrauberbesatzung mit Laserpointer und wird angetroffen
Am Dienstag (16.01.) unterstรผtzte ein Team der Fliegerstaffel die Polizei Hagen bei der Suche nach einer vermissten Person. Um 19.20 Uhr flog der Hubschrauber รผber Hohenlimburg. Hierbei meldete die Besatzung, dass sie mehrfach von einem grรผnen Laserpointer geblendet wird.
Sie konnten eine konkrete Wohnung lokalisieren. Als eine Streifenwagenbesatzung eintraf, stand ein
32-Jรคhriger weiterhin auf dem Balkon, von dem die Laserstrahlen ausgingen. Als ihn die Beamten ansprachen, ging der Mann in seine Wohnung.
Auf mehrfachem Klingeln und Klopfen รถffnete der 32-Jรคhrige seine Wohnungstรผr jedoch nicht. Nachbarn konnten in der Zwischenzeit angeben, dass der Hagener seit mehreren Tagen immer wieder mit einem Laserpointer von seinem Balkon aus leuchtete. Nachdem ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt werden konnte, suchten Polizisten die Wohnung erneut auf. Dieses Mal รถffnete der 32-Jรคhrige den Beamten die Tรผr. Im Wohnzimmer fanden die Polizisten zwei Laserpointer. Sie stellten die Pointer sicher und fertigten eine Strafanzeige wegen gefรคhrlichen Eingriffs in den Luftverkehr gegen den 32-Jรคhrigen.
Die Suche nach der vermissten Person, bei der die Besatzung der Hummel unterstรผtzte, verlief erfolgreich. Die Person konnte wohlbehalten angetroffen werden.ย
