Das Jahr hat gerade erst begonnen, da zogen Beamte der Schwerlastkontrollgruppe der PD Wittlich am gestrigen Tag wieder mehrere Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr und leiteten Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die Verantwortlichen ein.
Zunรคchst fiel den Beamten am Autobahnkreuz Wittlich ein Pkw auf, dessen Fahrer sich wรคhrend der Fahrt mehr auf sein Telefonat konzentrierte, anstatt auf den Verkehr zu achten. Der Fahrer wurde gestoppt, entsprechend auf die Gefรคhrlichkeit seines Handels hingewiesen und das entsprechende Buรgeldverfahren (100 EUR / 1 Punkt in Flensburg) eingeleitet. Hier mรถchte die Polizei auch darauf hinwiesen, dass bei einem selbstverschuldeten Verkehrsunfall, aufgrund einer Handynutzung, der Verlust des Versicherungsschutzes droht.
Gegen Mittag wurde auf der B-327 bei Hochscheid dann ein Holztransport aus dem Verkehr gezogen, der deutlich รผberladen war. Statt der erlaubten 40 Tonnen brachte der Holztransport ein Gesamtgewicht von รผber 49 Tonnen auf eine Waage. Der Fahrer musste entsprechend der รberladung einen Teil der Douglasienstรคmme abladen und konnte dann seine geplante Fahrt zum Sรคgewerk fortsetzen. Entsprechendes Buรgeldverfahren wurde eingeleitet.
Kurz darauf stellten die Beamten bei einer รberprรผfung eines weiteren Holztransportes in Morbach fest, dass der Fahrer mehrfach gegen die Vorschriften der Lenk- und Ruhezeiten verstoรen hatte. Ein entsprechender Bericht an das zustรคndige Gewerbeaufsichtsamt wurde gefertigt. Fahrer und Unternehmen mรผssen mit einem entsprechenden Buรgeldverfahren rechnen.
