Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • München

Hauptbahnhof Nürnberg – Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungsdienste wegen Rauchentwicklung an einem ICE

14. November 2022 1 Min. Lesezeit
220630_Diebstahl_ICE

Nürnberg – Starke Rauchentwicklung an einem ICE hat im Nürnberger Hauptbahnhof einen Großeinsatz der Feuerwehr und der Rettungsdienste verursacht. Circa 300 Reisende wurden aus dem Zug evakuiert.

Am Sonntagabend (13. November) wurden Beamte der Bundespolizeiinspektion Nürnberg zu einem qualmenden ICE auf Gleis 4 des Nürnberger Hauptbahnhofs gerufen. Zugpersonal und Kräfte des DB-Sicherheitsdienstes evakuierten zu diesem Zeitpunkt bereits circa 300 Reisende aus dem Zug. An einem Waggon war im Bereich der Bremsen starke Rauchentwicklung feststellbar, so dass zunächst eine überhitzte Bremse als Ursache vermutet wurde. Feuer brach allerdings nicht aus. Ein Techniker stellte einen noch nicht näher bekannten technischen Defekt im Antriebssystem fest. In den betroffenen Waggon war kein Rauch eingedrungen, es waren daher keine Reisenden gefährdet. Die gesamten Gleise des Nürnberger Hauptbahnhofs waren für etwa eine Stunde gesperrt, daher kam es zu erheblichen Auswirkungen auf den Zugverkehr.

  • München

Post navigation

Previous: Sechsjähriger von Auto erfasst: Krankenhaus
Next: Einbruch in Einfamilienhaus

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum