Schwerer Unfall in Offenbach-Bieber: Rechts-vor-Links missachtet
Ein Unfall in Offenbach-Bieber hat am spรคten Mittwochabend fรผr erhebliche Schรคden und mehrere Verletzte gesorgt. Gegen 23.30 Uhr krachten an der Kreuzung Langener Straรe / Brรผckenstraรe insgesamt drei Fahrzeuge ineinander. Der Vorfall zeigt erneut, welche Folgen ein kurzer Moment der Unachtsamkeit haben kann.
Kollision nach mutmaรlicher Vorfahrtsmissachtung
Nach Angaben der Polizei Offenbach fuhr ein 32-jรคhriger Fahrer eines Opel auf der Langener Straรe und ignorierte dabei offenbar die Rechts-vor-Links-Regel. Aus der Brรผckenstraรe nรคherte sich ein Audi A5, gelenkt von einem 35-jรคhrigen Mann. Der Opel-Fahrer รผbersah den von rechts kommenden Wagen, weshalb beide Fahrzeuge mit groรer Wucht zusammenstieรen.
Der Aufprall schleuderte den Audi A5 รผber die Fahrbahn hinweg gegen einen geparkten Audi Q2. Das Fahrzeug prallte anschlieรend gegen eine Hauswand und einen dort montierten Briefkasten. Die Energie des Zusammenpralls war so stark, dass alle drei Wagen erheblich beschรคdigt wurden.
Drei Personen leicht verletzt
Bei dem Unfall in Offenbach-Bieber wurden beide beteiligten Fahrer sowie der 22-jรคhrige Beifahrer im Audi A5 leicht verletzt. Rettungskrรคfte brachten sie zur weiteren medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus. Lebensgefahr bestand laut Polizei jedoch nicht.
Hoher Sachschaden und Ermittlungen der Polizei
Die Beamten des Polizeireviers Offenbach bezifferten den vorlรคufigen Gesamtschaden auf rund 130.000 Euro. Dabei sind die Schรคden an allen beteiligten Fahrzeugen sowie an der Hauswand und dem beschรคdigten Briefkasten berรผcksichtigt. Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen.
Zeugen, die den Crash beobachtet haben, sollen sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 beim Polizeirevier Offenbach melden.
Weitere aktuelle Meldungen aus dem Verkehrsbereich finden Leser unter blaulichtmyk.de/verkehr sowie bundesweite Sicherheitsnews unter blaulichtmyk.de/deutschland. Hintergrundinformationen der Polizei Hessen stehen zudem unter polizei.hessen.de bereit.
