Heide (ots)
Nach dem Brand des Frisรถrsalons in der Heider Friedrichstraรe laufen die Ermittlungen der Kripo weiterhin auf Hochtouren. Nach einigen Begehungen des Brandortes durch Sachverstรคndige gehen die Beamten davon aus, dass eine Brandstiftung fรผr das Feuer ursรคchlich war.
Noch immer bitten die Polizisten unter der Telefonnummer 0481 / 940 um Hinweise von Zeugen, die im Bereich des Barbershops Verdรคchtiges beobachtet haben. Auรerdem suchen sie nach Menschen, die Angaben zu Personen und Fahrzeugen machen kรถnnen, die am Tag des Geschehens die Lรถscharbeiten aktiv behindert haben. Konkret war dies ein Mann, der sich im Bereich Wulf-Isebrand-Platz einem anfahrenden Lรถschfahrzeug in den Weg gestellt hat, so dass dieses kurzzeitig anhalten musste. Auรerdem parkten Unbekannte am Wulf-Isebrand-Platz einen weiรen Kleinbus und einen grรถรeren Transporter nahe einem Feuerwehrfahrzeug im Bereich einer rรผckwรคrtigen Zufahrt zum Hof des Brandobjektes, so dass der Weg zum Brandort versperrt war.
Rรผckfragen bitte an:
Polizeidirektion Itzehoe
