Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • News
  • Schleswig-Holstein

Heide: Zeugen nach räuberischer Erpressung gesucht

5. Mai 2022 1 Min. Lesezeit
Mercedes-Fahrer attackiert Autofahrer in Daaden

Am Dienstagabend soll es nach derzeitigen Erkenntnissen in Heide zu einer räuberischen Erpressung zum Nachteil eines jungen Mannes gekommen sein. Die Kripo sucht nun dringend nach Zeugen, um den genauen Geschehensablauf rekonstruieren zu können.

Nach Angaben des Geschädigten hielt sich dieser kurz vor 20.00 Uhr am Südermarkt auf. Hier seien zwei Personen auf ihn zugekommen, hätten die Herausgabe von Bargeld gefordert und den 19-Jährigen geschubst. Ohne Geld zu übergeben, habe der Bedrohte die Flucht über die Marschstraße Richtung Bruhnstraße ergriffen. Auf dem Weg sei er gestürzt, woraufhin seine Verfolger ihn erneut angegangen seinen und ihm Geld abgenommen hätten. Im Anschluss seien die Täter Richtung Innenstadt gegangen. Der Angegriffene habe seinen Weg dann fortsetzen wollen, sei im Bereich Westerweide / Harmoniestraße allerdings aufgrund seiner Verletzungen zusammengebrochen. Ein Rettungswagen versorgte den alkoholisierten Heider und brachte ihn in ein Krankenhaus. Eingesetzte Beamte trafen die Täter im Innenstadtbereich nicht an.

Da sich der Vorfall in einem in den Abendstunden belebten Bereich zugetragen haben soll, bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben. Sie sollten sich unter der Telefonnummer 0481 / 940 melden.

  • Aktuelles
  • News
  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Trickdiebstahl durch falsche Gas-Ableser
Next: 173 Cannabispflanzen sichergestellt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum