Heimrauchmelder rettet einmal mehr Leben!
Zunรคchst war es ein Einsatz wie viele andere.
Der gemeldete Wohnungsbrand gestern Abend um 23:53 Uhr in Welper stellte sich als Einsatz mit einem ausgelรถsten Heimrauchmelder heraus. Das Gebรคude zeigte von Auรen keine Anzeichen auf Schadenmerkmale. Im Treppenraum waren weder Brandgeruch noch Rauch wahrnehmbar.
Die Tรผr der betroffenen Wohnung wurde, trotz lautem Klopfen und Klingeln nicht geรถffnet. Daher verschafften sich die Einsatzkrรคfte mit Spezialwerkzeug einen Zugang zur Wohnung.
Nach dem รffnen war ersichtlich, dass die Rรคumlichkeiten verraucht waren. Grund war angebranntes Essen auf dem Herd. In der Wohnung fanden die Feuerwehrkrรคfte eine auf dem Boden liegende Person.
Der Bewohner wurde umgehend aus der Wohnung gerettet und dem Rettungsdienst รผbergeben. Nach einer Versorgung vor Ort wurde er ins Krankenhaus eingeliefert.
Ob der entstandene Brandrauch die Ursache fรผr die vorgefundene Lage war, oder ob es im Vorfeld eine andere Ursache gab, ist noch unklar.
Tatsache ist aber, dass er ohne den ausgelรถsten Heimrauchmelder nicht gefunden worden wรคre. Somit hat einmal mehr ein Rauchmelder Leben gerettet.
Nach ca. 30 Minuten war der Einsatz beendet.
Alarmiert waren die hauptamtlichen Krรคfte, der Lรถschzug Nord sowie die Schutzzielergรคnzungseinheiten Mitte, Oberbredenscheid und Niederwenigern.
