Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • NR / AK

Herdorf: Betrunkener LKW-Fahrer mit über 2,3 Promille aus dem Verkehr gezogen

14. November 2025 3 Min. Lesezeit
Betrunkener LKW-Fahrer Herdorf

Herdorf: Betrunkener LKW-Fahrer mit über 2,3 Promille gestoppt

In Herdorf hat die Polizei am Nachmittag des 13. November 2025 einen stark alkoholisierten Lastwagenfahrer aus dem Verkehr gezogen. Nach ersten Erkenntnissen meldete ein aufmerksamer Zeuge gegen 15:30 Uhr einen vor ihm fahrenden LKW im Bereich der Hellertalstraße, der in deutlichen Schlangenlinien fuhr und andere Verkehrsteilnehmer immer wieder gefährlich nahe kam. Die Meldung löste umgehend eine Fahndung im Stadtgebiet aus.

Eine Streife der Polizeiinspektion Betzdorf entdeckte den beschriebenen LKW mit polnischer Zulassung kurz darauf im Stadtgebiet von Herdorf und kontrollierte den Fahrer. Die Beamten entschieden sich wegen der geschilderten Fahrweise sofort für eine Überprüfung der Fahrtüchtigkeit. Schon der erste Eindruck bestätigte den Verdacht auf deutlichen Alkoholeinfluss.

Polizei stellt alkoholisierten Fahrer mit über 2,3 Promille

Beim 51 Jahre alten Fahrer, einem georgischen Staatsbürger, führte die Streife einen Atemalkoholtest durch.
Das Gerät zeigte einen Wert von über 2,3 Promille an. Ein Betrunkener LKW-Fahrer Herdorf gefährdet bei dieser Blutalkoholkonzentration massiv andere Verkehrsteilnehmer, da Reaktionsfähigkeit und Wahrnehmung stark nachlassen.

Die Polizisten untersagten dem Mann sofort die Weiterfahrt und begleiteten ihn für weitere Maßnahmen zur Dienststelle. Dort leitete die Polizei ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs ein. Die Beamten ordneten außerdem eine Blutprobe an, um den exakten Alkoholwert rechtsverwertbar festzustellen. Ein Arzt entnahm die Probe, während die Ermittler den Sachverhalt weiter dokumentierten.

In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Koblenz erhob die Polizei eine Sicherheitsleistung gegen den georgischen Fahrer. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass der Beschuldigte trotz ausländischer Staatsangehörigkeit und polnischer Fahrzeugzulassung im späteren Strafverfahren erreichbar bleibt. Ein Betrunkener LKW-Fahrer Herdorf muss in einem solchen Fall mit empfindlichen Geldstrafen, einem Fahrverbot und weiteren strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.

LKW in Verwahrung – Weiterfahrt komplett unterbunden

Damit von dem Fahrzeug keine weitere Gefahr ausgeht, beauftragte die Polizei ein Abschleppunternehmen. Die Firma transportierte den LKW auf ein gesichertes Gelände und nahm ihn bis auf Weiteres in Verwahrung. So verhindert die Polizei, dass der Fahrer oder andere Personen den Lastwagen unerlaubt erneut in Betrieb nehmen.

Der Vorfall zeigt, wie wichtig schnelle Reaktionen von Zeugen im Straßenverkehr sind. Schon eine frühzeitige Meldung kann schwere Unfälle und Personenschäden verhindern. Wer Auffälligkeiten bemerkt, sollte die Polizei konsequent informieren, damit Einsatzkräfte Verkehrsteilnehmer wie einen Betrunkener LKW-Fahrer Herdorf rechtzeitig stoppen können.

Weitere aktuelle Polizeimeldungen und Hintergründe zu ähnlichen Einsätzen finden Leserinnen und Leser zum Beispiel im Bereich News, in der Rubrik Verkehr sowie im deutschlandweiten Überblick unter Deutschland.

Polizei Betzdorf sucht Zeugen der gefährlichen Fahrt

Die Polizeiinspektion Betzdorf rekonstruiert jetzt die komplette Fahrtstrecke des LKW und prüft, ob es zu konkreten Gefährdungen oder möglichen Unfällen kam. Dafür zählt jeder Hinweis. Der Zeuge, der zunächst die gefährliche Fahrweise auf der Hellertalstraße meldete, legte mit seinem Anruf den Grundstein für die Kontrolle des Fahrers. Jetzt bittet die Polizei weitere Verkehrsteilnehmer um Unterstützung.

Personen, die den LKW mit polnischer Zulassung am 13.11.2025 im Bereich Herdorf gesehen haben, sollen sich melden. Das gilt insbesondere für Verkehrsteilnehmer, die selbst Ausweichmanöver durchführen mussten oder deren Fahrzeuge der LKW beinahe touchierte. Auch Geschädigte, deren Fahrzeug möglicherweise leicht beschädigt wurde, sollten den Vorfall anzeigen.

Hinweise zur Fahrweise des LKW, zu möglichen Beinahe-Unfällen oder bereits eingetretenen Schäden nimmt die Polizeiinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer 02741 926-0 entgegen. Meldungen sind außerdem per E-Mail an pibetzdorf@polizei.rlp.de möglich. Für allgemeine Informationen zur Arbeit der Polizei Rheinland-Pfalz und zur Zuständigkeit der Staatsanwaltschaft Koblenz stehen die jeweiligen Behördenportale zur Verfügung.

  • NR / AK

Post navigation

Previous: 16-jährige aus Koblenz seit Donnerstag vermisst – Polizei bittet um Hinweise
Next: 45-Jähriger aus Koblenz seit 30.09.2025 vermisst

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum