รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • AW
  • COC / WIL
  • MYK / KO
  • NR / AK
  • RLP
  • WW / EMS

Heute landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz

13. Mรคrz 2025 2 Min. Lesezeit
Sirene Warntag

Erster landesweiter Warntag 2025 in Rheinland-Pfalz: So lรคuft der Test ab

Heute am 13. Mรคrz 2025 wird es in Rheinland-Pfalz laut. Der erste landesweite Warntag steht an. Sirenen, Warn-Apps und Lautsprecherdurchsagen kommen zum Einsatz. Ziel ist es, die Warnsysteme zu testen und die Bevรถlkerung zu sensibilisieren.

Umfassender Test der Warnsysteme

Punkt 10:00 Uhr startet der Probealarm im neuen Lagezentrum Bevรถlkerungsschutz des Landesamtes fรผr Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) in Koblenz. Das rheinland-pfรคlzische Innenministerium koordiniert den Ablauf. รœber das Modulare Warnsystem (MoWaS) werden verschiedene Warnmittel aktiviert:

  • Warn-Apps wie NINA und Katwarn

  • Lautsprecherdurchsagen

  • Sirenen

  • Mobile Lautsprecher

  • Cell Broadcast auf Smartphones

Cell Broadcast: Moderne Technik im Einsatz

Cell Broadcast ist seit zwei Jahren deutschlandweit im Einsatz. Es soll mรถglichst viele Menschen erreichen, selbst bei einem Ausfall des Notrufs 112. Nutzer:innen erhalten einen Warntext direkt auf ihr Handy. Dazu ertรถnt ein lauter Alarmton. Eine zusรคtzliche App ist nicht erforderlich.

Cell Broadcast funktioniert รคhnlich wie Rundfunksignale. Die Nachricht erreicht alle kompatiblen Gerรคte in einer Funkzelle. So werden auch Menschen gewarnt, die keine Warn-App installiert haben.

Nachbarn informieren โ€“ gemeinsames Handeln

Ein wichtiges Ziel des Warntags: Menschen sollen lernen, bei einer Warnung Nachbarn zu informieren.
Das ist besonders wichtig, wenn รคltere Personen kein Handy besitzen oder nur eingeschrรคnkt mobil sind. Je mehr Menschen die Warnung erhalten, desto besser funktioniert der Bevรถlkerungsschutz.

Entwarnung nach 45 Minuten

Um 10:45 Uhr folgt die Entwarnung. Sie wird รผber die gleichen Kanรคle wie die Warnung ausgespielt. Damit endet der landesweite Test.

Neue mobile Warnanlage in Wiltingen

Erstmals wird in Wiltingen eine mobile Warnanlage getestet. Sie kann schnell auf Feuerwehrfahrzeugen montiert werden. In der Verbandsgemeinde Konz kรถnnen bestehende Sirenen bisher nur Feuerwehralarme auslรถsen. Der Katastrophenschutz benรถtigt jedoch einen anderen Ton. Der Warnton fรผr die Bevรถlkerung ist ein auf- und abschwellender Heulton. Er unterscheidet sich deutlich vom Dauerton der Feuerwehralarmierung.

Die Verbandsgemeinde Konz hat vier mobile Warnanlagen angeschafft. Zwei weitere wurden vom Kreis bereitgestellt. Diese neuen Anlagen kรถnnen sowohl den Warnton als auch das Entwarnungssignal abspielen. Eine Warnfahrt durch Wiltingen, das hรคufig von Hochwasser betroffen ist, startet um 10:00 Uhr.

Landesweiter Warntag ergรคnzt bundesweiten Termin

Der landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz ergรคnzt den bundesweiten Warntag im September.
Der nรคchste bundesweite Warntag findet am 12. September 2025 um 11:00 Uhr statt.

Seit 2020 wird dieser jรคhrlich am zweiten Donnerstag im September durchgefรผhrt. Beide Warntage helfen, Ablรคufe zu optimieren und die Bevรถlkerung besser auf Notlagen vorzubereiten.

Mit dem landesweiten Warntag 2025 setzt Rheinland-Pfalz ein klares Zeichen fรผr mehr Sicherheit und einen effektiven Katastrophenschutz.

  • AW
  • COC / WIL
  • MYK / KO
  • NR / AK
  • RLP
  • WW / EMS

Post navigation

Previous: PKW kollidiert mit Stahlpfeiler
Next: Bundesweite Mindestlohnprรผfung des Zolls

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum